Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen - Stiga WBE120 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WBE120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
ACHTUNG!: VOR DEM GEBRAUCH DER MASCHINE MUSS DAS VORLIEGENDE
DE
HANDBUCH AUFMERKSAM GELESEN WERDEN. Das Handbuch muss
aufbewahrt werden, damit man bei Bedarf darin nachlesen kann.
INDICE
1.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN ............................... 1

2. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN .................. 2
3. WAS MAN WISSEN SOLLTE ....................... 4
3.1 Beschreibung der Maschine und
vorgesehener Gebrauch ....................... 4
3.2 Sicherheitssymbole ............................... 4
3.3 Identifizierungsschild ............................ 4
3.4 ELEMENTE DES MOTORS .................. 4
3.5 Umgebungsbedingungen ...................... 4
3.6 Kraftstoff ............................................... 5
3.7 Öl .......................................................... 5
3.8 Luftfilter ................................................. 5
3.9 Zündkerze ............................................. 5
4. VORSCHRIFTEN FÜR DEN GEBRAUCH .... 5
4.1 Vor jeder Verwendung ........................... 5
4.2 Motorstart.............................................. 6
4.3 Ausschalten des Motors am Ende der
Arbeit .................................................... 6
4.4 Reinigung und Lagerung ....................... 6
4.5 Längere Außerbetriebszeit .................... 6
5. WARTUNG ................................................... 7
5.1 Allgemeines .......................................... 7
5.2 Wartungstabelle .................................... 7
5.3 BATTERIE (falls vorhanden) ................. 7
5.4 Ölwechsel ............................................. 8
5.5 Reinigung des Schalldämpfers und des
Motors ................................................... 8
5.6 Wartung des Luftfilters .......................... 9
5.7 Kontrolle und Wartung der Zündkerze ... 9
6. STÖRUNGSSUCHE ................................... 10
1.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
1.1
HINWEISE ZUR VERWENDUNG
Im Text des Handbuchs sind einige Abschnitte, die
besonders wichtige Informationen bezüglich der
Sicherheit oder des Betriebs enthalten, nach den
folgenden Kriterien unterschiedlich hervorgehoben:
ANMERKUNG oder WICHTIG liefert erläuternde
Hinweise oder weitere Angaben zu bereits behandelten
Themen, deren Zweck es ist, die Maschine nicht zu
beschädigen oder sonstige Schäden zu bewirken.
Das Symbol
macht auf eine Gefahr aufmerksam.
Die mangelnde Beachtung des Hinweises
bewirkt mögliche Verletzungen beim Personal
oder an Drittpersonen und/oder Schäden.
1.2
BEZUGNAHMEN
1.2.1
Abbildungen
Die Abbildungen in dieser Gebrauchsanleitung
sind fortlaufend nummeriert: 1, 2, 3 usw.
Die auf den Abbildungen gezeigten Komponenten sind
mit den Buchstaben A, B, C, usw. gekennzeichnet.
Eine Bezugnahme auf die Komponente C auf
der Abbildung 2 wird folgendermaßen formuliert:
„Siehe Abb. 2.C" oder ganz einfach „(Abb. 2.C)".
Die Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung.
Die tatsächlichen Bauteile
können im Vergleich zu den abgebildeten
Unterschiede aufweisen.
1.2.2
Titel
Das Handbuch ist in Kapitel und Abschnitte unterteilt. Der
Titel des Abschnitts „2.1, Schulung" ist ein Untertitel des
Kapitels „2. Sicherheitsvorschriften". Die Bezugnahmen
auf Titel oder Abschnitte werden mit der Abkürzung
Kap. oder Abs. und der entsprechenden Zahl
angegeben. Beispiel: "Kap. 2" oder "Abs. 2.1".
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis