Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rezepte - Rommelsbacher Vera SVD 1400 Bedienungsanleitung

Suppen & veggie drink bereiter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Rezepte

Unsere nachfolgenden Rezepte sollen Ihnen als Anregung dienen. Je nach eigenem
Geschmacksempfinden können die Rezepte individuell angepasst werden. Probieren und
experimentieren Sie einfach und stellen Sie Ihre eigenen Kreationen zusammen.
Programm/Hinweis Zutaten und Zubereitung
Suppe
ohne Pürierglocke
ergibt
ca. 1,3 L
Soja
Soja Drink
mit Pürierglocke
ergibt
ca. 1 L
(ca. 750 ml gefiltert)
22
300 g klein gewürfelte Zucchini
200 ml Hafer Cuisine
750 ml Wasser
3 EL Reis
Salz, Pfeffer, Muskat oder nach Belieben Suppenwürze.
Optionen: Champignons, Kartoffeln, Brokkoli, Blumenkohl. Den Reis
kann man durch gewürfelte Kartoffeln ersetzen. Diese Zutat dient der
Bindung der Suppe und das Ergebnis wird cremiger.
Zubereitung: Alles außer der Hafer Cuisine in den Innenbehälter
geben. Mit Wasser bis zum unteren Füllstrich auffüllen, Deckel aufset-
zen, Programm Suppe wählen und starten.
Nach Beendigung des Programmes den Deckel abnehmen, die Suppe
gegebenenfalls nachwürzen und die Hafer Cuisine hinzufügen. Deckel
aufsetzen und mit der Pulse Funktion vermengen.
Tipp: Klein gewürfelte Zucchini und gehackte Mandeln in Olivenöl
etwas anrösten und auf die Suppe geben.
Wenn die Suppe einmal zu dünn geraten ist, einfach ein paar
getrocknete Kartoffelflocken (Püreepulver) hinzufügen, mixen (Pulse-
Funktion) und kurz ziehen lassen.
Zu dicke Suppe mit etwas Flüssigkeit strecken.
100 g Sojabohnen (trocken oder eingeweicht)
1 L Wasser
Optionen: Erbsen, Lupinen
Zubereitung: Die Bohnen in den Innenbehälter geben, mit Wasser bis
zum unteren Füllstrich auffüllen. Deckel aufsetzen, Programm Soja
wählen und starten.
Nach Beendigung des Programmes Drink nach Belieben mit einem Sieb
oder Nussbeutel filtern.
Tipp: Nach dem Sieben des Soja Drinks bleibt der Trester der Soja-
bohne, der sogenannte Okara übrig. Dieser lässt sich z. B. zu veganen
Bratlingen, Knäckebrot, Veggie- Burgern oder Pfannkuchen weiterver-
arbeiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis