Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rezepte - Rommelsbacher Jona JG 80 Bedienungsanleitung

Joghurt- & frischkäsebereiter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Milchsäurebakterien vorbereiten
1x Glasbehälter: Für eine komplette Füllung benötigen Sie 150 ml Naturjoghurt bzw. die
lt. Herstelleranweisung notwendige Menge an Joghurtferment bzw. Starterkultur.
4x Joghurtbecher (à 125 ml): Für eine komplette Füllung benötigen Sie 70 ml Naturjoghurt bzw. die
lt. Herstelleranweisung notwendige Menge an Joghurtferment bzw. Starterkultur.
• Naturjoghurt: Bei der Verwendung von frischem Naturjoghurt (tierisch oder pflanzlich) aus dem
Handel achten Sie darauf, dass Sie Joghurt ohne Konservierungs- und Aromastoffe und keinen
wärmebehandelten Joghurt benutzen.
• Joghurtferment bzw. Starterkultur: Bei der Benutzung von Ferment bzw. Starterkultur achten Sie
bitte auf deren korrekte Aufbewahrung und Haltbarkeit, sowie die Verwendung gemäß der Anleitung.
HINWEIS: Mit Hilfe einer Starterkultur hergestellten Joghurt können Sie erneut für die Joghurtzubereitung
verwenden. Nutzen Sie hierzu die entsprechende Menge aus dem letzten Joghurtbecher.
Diese Methode sollte nicht beliebig oft wiederholt werden, da sich die Zusammensetzung der
Milchsäurebakterienkulturen mit der Zeit ändern kann. Lesen Sie hierzu bitte die Herstellerangaben auf
dem verwendeten Produkt.
Joghurtansatz vorbereiten
• Milch (siehe Punkt 1) in ein ausreichend großes Gefäß füllen.
• Gewünschte Startkultur (siehe Punkt 2) hinzugeben und sorgfältig einrühren, bis sie sich gleichmäßig
verteilt hat.
HINWEIS: Die Startkultur sollte etwa die gleiche Temperatur haben wie die verwendete Milch.
• Die Mischung dann vorsichtig in den Glasbehälter oder die Joghurtbecher einfüllen. Achten Sie darauf,
die Behältnisse nicht zu überfüllen.
• Glasbehälter bzw. Joghurtbecher mit dem jeweiligen Deckel verschließen.

Rezepte

TIPP: „Versüßen" Sie Joghurt vor dem Verzehr mit Obst. Ganz egal ob frische Früchte, Obstkonserven oder
aus der Tiefkühltruhe - Joghurt vermischt mit Fruchtstücken oder püriertem Fruchtfleisch ist ein leckerer
und gesunder Start in den Tag und ein bekömmlich leichter Snack für zwischendurch!
Naturjoghurt
Zutaten für den Glasbehälter:
• 1 Liter Milch
• 150 g Naturjoghurt
Milch und Naturjoghurt sollten die gleiche Temperatur (wir empfehlen Zimmertemperatur) haben. Beide
Zutaten in ein Gefäß geben und gleichmäßig miteinander verrühren. Geben Sie nun die Mischung in den
Glasbehälter bzw. die Joghurtgläser und schließen sie jeweils mit den dazugehörigen Deckeln.
Starten Sie das Programm „1 - Joghurt" mit der voreingestellten Zeit von 8 Stunden. Je nach Wunsch kann
die Zeiteinstellung erhöht oder verringert werden.
Nach Fertigstellung den Glasbehälter bzw. die Joghurtbecher für mehrere Stunden zum Nachreifen im
Kühlschrank aufbewahren, bevor der Joghurt weiterverarbeitet oder verzehrt wird. Vor dem Verzehr kann
der Joghurt mit Obst oder anderen Zutaten verfeinert werden.
12
Zutaten für die 4 Joghurtbecher à 125 ml:
• 400 ml Milch
• 70 g Naturjoghurt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis