Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu FT5DE Erweitertes Handbuch Seite 41

Dual band-digitalkunkgerat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FT5DE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichtungsmenü Nr. /
Option
3 SCAN RE-START
4 SCAN RESUME
5 SCAN WIDTH
6 PRIORITY REVERT
GM
* Einzelheiten der Funktionen siehe Bedienungsanleitung der GM-Funktion.
1 DP-ID LIST
2 RADIO ID CHECK
WIRES-X
* Einzelheiten der Funktionen siehe WIRES-X-Anleitung.
1 RPT/WIRES FREQ
2 SEARCH SETUP
3 EDIT CATEGORY TAG
4 REMOVE ROOM/NODE
5 DG-ID
CONFIG
1 APO
2 BCLO
3 BEEP
4 BEEP LEVEL
5 BUSY LED
6 CLOCK TYPE
7 GPS LOG
8 HOME VFO
9 LOCK
10 MONI/T-CALL
11 TIMER
12 PASSWORD
13 PTT DELAY
14 RPT ARS
15 RPT SHIFT
16 RPT SHIFT FREQ
17 SAVE RX
Beschreibung
Stellt die Zeit für den Suchlaufneustart
ein.
Die Stoppmoduseinstellungen des
Suchlaufs konfigurieren.
Den Suchlaufmodusbetrieb einstellen.
Die Funktion "Priority Channel Revert"
(Prioritätskanal zurück-kehren)
während des Duoempfangs ein- oder
ausschalten.
Zeigt das DP-ID-Listendisplay an.
Die funkgerätspezifische Nummer (ID)
anzeigen.
(nicht änderbar)
Die Frequenz einstellen, die für
Repeater/WIRES verwendet werden
soll.
Stellt die Auswahlmethode für
WIRES ROOM ein (VERLAUF oder
AKTIVITÄT).
Kategorie-Tags bearbeiten.
Registrierte Kategorieräume löschen.
Die DG-ID-Nummer für WIRES-X
einstellen.
Die Zeit einstellen, bis sich das
Funkgerät automatisch ausschaltet.
Schaltet die Funktion Sendesperre bei
belegtem Kanal ein/aus.
Die Pieptonfunktion einstellen und
einstellen, ob der Piepton erklingen
soll oder nicht, wenn ein Bandrand/
CH1 gefunden wird.
Signaltonlautstärkeeinstellung.
Schaltet die BUSY-Anzeige ein/aus.
Stellt die Uhrumschaltfunktion ein.
Das Aufzeichnungszeitintervall des
GPS-Protokolls einstellen.
VFO-Übertragung im Homekanal
aktivieren/deaktivieren.
Konfigurieren der
Sperrmoduseinstellung.
Die Funktion des Schalters MONI/
T-CALL auswählen.
Umschalten des Timers zwischen EIN
und AUS.
Eingabe des Passworts.
Stellt die PTT-Verzögerungszeit ein.
Schaltet die ARS-Funktion ein/aus.
Die Repeater-Shift-Richtung einstellen.
Einstellen der Repeater-Shift-Breite.
Einstellen der Empfangsschonzeit.
(Die Options in Fettdruck sind die
0.1 sec bis 10 sec 2.0 sec
SCAN:
BUSY/HOLD/2.0 sec bis 10 sec 5.0 sec
DW: BUSY/HOLD/2,0 s bis 10,0 s
VFO: ALL / BAND
MEMORY: ALL CH / BAND
BANK LINK: ON / OFF
ON / OFF
MANUAL / PRESET
HISTORY / ACTIVITY
C1 bis C5
C1 bis C5
01 bis 99 / AUTO
OFF / 30 min bis 12 hour 00 min
ON / OFF
SELECT: KEY&SCAN / KEY / OFF
EDGE: ON / OFF
LOW / HIGH
A BAND: ON / OFF
B BAND: ON / OFF
RADIO: ON / OFF
A / B
OFF / 1 sec / 2 sec / 5 sec / 10 sec / 30 sec /
60 sec
ENABLE / DISABLE
KEY&DIAL / PTT / KEY&PTT / DIAL&PTT /
ALL / KEY / DIAL
MONI / T-CALL
Die Standardeinstellung: MONI (Version
USA), T-CALL (Version Europa/Asien)
POWER ON: 00:00 ~ 23:59
POWER OFF: 00:00 ~ 23:59
OFF / ON: - - - -
OFF / 20 ms / 50 ms / 100 ms / 200 ms
ON / OFF
SIMPLEX / -RPT / +RPT
0,000 MHz bis 150,000 MHz
OFF/0.05 sec (1:1) bis 20.0 sec (1:400)
41
Wählbare Optionen
Standardeinstellungen)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ft5dr

Inhaltsverzeichnis