Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung In Die Telefonsteuerung - Seat TOUCH Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOUCH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermel-
Ursache
Vorgehensweise
dung
Aufgrund der großen Anzahl unterschiedlicher Datenträ-
ger kann nicht sichergestellt werden, dass alle beschrie-
benen Funktionen fehlerfrei ausführbar sind.
Hinweis
Falls ein angeschlossenes Gerät nicht gele-
sen werden kann, unterbrechen Sie die elekt-
rische Steckverbindungen aller anderen an-
geschlossenen Geräte und schließen Sie das
Gerät erneut an.
Telefon-Betrieb (PHONE)*
Telefon-Betrieb (PHONE)*
Einführung in die Telefonsteuerung
Die nachfolgend beschriebenen Telefonfunk-
tionen können über das Infotainment-System
verwaltet werden, sofern ein Mobilfunktele-
fon mit dem Infotainment-System gekoppelt
und angeschlossen ist.
Ein Mobilfunktelefon mit dem Infotainment-
System koppeln und anschließen.
Voraussetzung für die Assoziation eines Mo-
bilfunktelefons mit dem Infotainment-System
ist, dass das Mobilfunktelefon über die Blue-
®
tooth
Funktion verfügt.
Wenn kein Mobilfunktelefon mit dem Info-
tainment-System gekoppelt ist, ist die Tele-
fonsteuerung nicht verfügbar.
Achten Sie auf Hinweise zur Benutzung von
Mobilfunktelefonen in Fahrzeugen ohne An-
›››
schluss an die Außenantenne
nungsanleitung, Kapitel Zubehör und techni-
sche
Änderungen.
ACHTUNG
Telefonieren und das Bedienen der Einrich-
tung für Mobilfunktelefone während der
Fahrt, kann vom Verkehrsgeschehen ablen-
ken und einen Unfall verursachen.
Fahren Sie immer aufmerksam und verant-
wortungsvoll.
Lautstärkeeinstellungen so wählen, dass
akustische Signale von außen jederzeit gut
hörbar sind (z.B. das Signalhorn der Ret-
tungsdienste).
In Gebieten ohne Empfang oder mit einem
eingeschränkten Empfang und unter be-
stimmten Umständen in Tunneln, Garagen
und Unterführungen kann der Anruf unterbro-
chen werden. Des Weiteren sind keine Anrufe
möglich, auch keine Notrufe!
ACHTUNG
Ein unbefestigtes oder nicht richtig befestig-
tes Mobilfunktelefon kann bei einem plötzli-
chen Fahr- oder Bremsmanöver sowie bei ei-
nem Unfall durch das Fahrzeuginnere ge-
schleudert werden und Verletzungen verursa-
chen.
Während der Fahrt muss das Mobilfunktele-
fon immer ordnungsgemäß und außerhalb
der Airbagwirkungsbereiche befestigt sein.
ACHTUNG
Buch Bedie-
Wenn ein eingeschaltetes Mobilfunktelefon
direkt an einem Herzschrittmacher getragen
wird, kann dies zu Funktionsstörungen des
Schrittmachers kommen.
Zwischen den Antennen der Mobilfunktele-
fone und dem Herzschrittmacher muss ein
Abstand von 20 cm eingehalten werden, da-
mit das Mobilfunktelefon nicht die Funktion
des Schrittmachers beeinflusst.
»
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Colour

Inhaltsverzeichnis