Herunterladen Diese Seite drucken

AVM Monoblock Evolution M4 Betriebsanleitung Seite 3

Werbung

Belegung der symmetrischen XLR-Buchse:
Die Bedienung des
Evolution M4
Eine Bitte zu Anfang: Gehen Sie bei der Erstinbetriebnahme
genau in der Reihenfolge dieser Anleitung vor. So lernen Sie
alle Fähigkeiten Ihres Vollverstörkers kennen und vermeiden
Störungen durch Fehlbedienungo
Im Text befinden sich hinter den Bezeichnungen der einzelnen
Bedienelemente Nummern. Diese beziehen sich auf die
nachfolgende Zeichnung.
I
2
3
Masse ISchirml
Signal-Plus
Signal-Minus
(f;)
'CY
o
o
o
Aufstellung / Kühlung
Der Monoblock Evolution M4 wird bedingt
durch
den
Closs-A-
Betrieb sehr warm. Er nimmt im Ruhezustand 200 Watt leistung aus
dem Netz auf, die er fast vollstöndig in Wärme umwandelt. Daher
ist es sehr wichtig, daß die luftzufuhr von unten und seitlich, sowie
das Abströmen der erhitzten luft nach oben ungehindert
möglich
sind. Am besten ist eine möglichst freie Aufstellung. Beim Aufstellen
auf Teppichboden sollten Sie darauf achten, daß die Füße des M4
nicht zu sehr einsinken lnotfalls Pucks unterlegen
I
und nicht der
Teppichflor die Luftschlitze im Boden abdichtet. Achten Sie außer-
dem darauf, daß der Aufstellungsort vor direkter Sonneneinstrah-
lung geschützt ist. Von einer Aufstellung in Schränken oder in
engen Regalen roten wir dringend ab.
3
4
5
6 7
2
HINWEISE
Bedenken Sie, daß in der Nähe stehende, hitzeempfindliche
Gegenstände Iz.B. Kerzen, Kunststoffe, Schallplatten, CDsl durch
die abgegebene Hitze beschädigt werden können.
Die eingebauten Transformatoren senden magnetische Streufelder
aus. Stellen Sie daher, um Störungen zu vermeiden, den
M4
nie-
mals auf oder direkt neben den Vorverstärker oder Plattenspieler.
ACHTUNG
Achten Sie darauf, daß Kleinkinder sich nicht versehentlich
durch unachtsames Anfassen des Monoblocks verbrennen.
Das Gehäuse ist zwar für Erwachsenenmaßstäbe nicht sehr
heiß, Kleinkinder reagieren jedoch wesenttich empfindlicher
auf Hitze als Erwachsene.
Rückwand
Frant
4
I
2
3
4
5
6
7
2
Eingangsbuchsen lCinch, XLRI
Betdebsort-Wohlscholter .AUTOMATie I.PERMANENT"
Netzschalter .ON·
I
.OFf·
Netzanschlußkabel
4 Ausgangsklemmen .-" {schwarz} / .+"Irotl
rot
~
.STAND BY'
grün
=
.ON·
5

Werbung

loading