Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - KKT KOLBE EBD8250ED Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen für Sicherheit und Wartung Ihres
Gerätes.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit und lesen die Bedienungsanleitung bevor Sie Ihren Ofen
benutzen..

Sicherheitshinweise

Die Installation dieses Gerätes darf nur von einem Elektrofachmann durchgeführt werden. Unter
Beachtung der Sicherheitsempfehlung ist der Installateur verantwortlich für den Anschluss des
Gerätes an das Stromnetz.
E lektrisch e S ich erh eit
Wenn Ihr Ofen einen Transportschaden hat, bitte nicht anschließen. Das Gerät darf nur von einem
qualifiziertem Fachmann angeschlossen werden.
Im Falle einer Störung oder Beschädigung des Gerätes, bitte nicht anschließen.
Reparaturen dürfen nur von einem anerkannten Elektriker durchgeführt werden. Bei einer
nicht fachgerechten Reparatur bringen Sie sich oder andere in Gefahr. Wenn Ihr Gerät eine
Reparatur benötigt, wenden Sie sich an unseren Service.
Wenn das Netzkabel defekt ist, muss es durch ein spezielles Kabel oder eine Montage beim
Hersteller, bzw. bei Ihrem Servicefachmann ersetzt werden.
Elektrische Leitungen dürfen den Ofen nicht berühren.
Der Ofen sollte durch einen zugelassenen Leistungsschalter angeschlossen werden.
Verwenden Sie niemals Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. Das Typenschild
befindet sich auf der rechten Seite der Tür.
Die Stromversorgung des Gerätes sollte bei Reparatur und Reinigung ausgeschaltet sein.
Vorsicht beim Anschluss an Steckdosen die sich in der Nähe des Ofens befinden.
ACHTUNG
Bevor Sie eine Lampe auswechseln sollte das Gerät vom Strom genommen werden.
S ich erh eit w äh ren d d es B etrieb s
Dieser Ofen wurde für die Zubereitung von Lebensmitteln in privaten Haushalten
hergestellt.
Während und unmittelbar nach der Benutzung des Ofens sind Backraum, Heizkörper,
Backbleche und Grillrost noch sehr heiß! Benutzen Sie deshalb Topflappen.
Sie dürfen niemals entflammbare Materialien für den Ofen verwenden.
Die Oberflächen des Ofens können sehr heiß werden wenn das Gerät bei einer hohen
Temperatur über einen längeren Zeitraum betrieben wird.
Beim Öffnen der Backofentür kann Heißluft und Dampf entweichen.
Wenn Lebensmittel Alkohol enthalten, kann der Alkohol verdunsten und aufgrund der hohen
Temperaturen Feuer fangen.
Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampf- oder Hochdruckreiniger ist verboten!
Während des Betriebes wird die Backofentür heiß. Lassen Sie niemals Kleinkinder
unbeaufsichtigt solange das Gerät in Betrieb ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis