Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPLUS CMS4000 IFN VIB-A Betriebsanleitung Seite 32

Interface node ifn vib-acc (ifn vib-a)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung SIPLUS CMS4000 IFN VIB-A
Messeingang 3 bis 6:
Tabelle 15 Messkanäle 3 bis 6 (CH3, CH4, CH5, CH6)
Alle Angaben bei Tu = 25º C; Testbedingungen U
sonst wie beschrieben;
1)
IEPE-Sensor
4)
mit gesteckten Sensoren bei Power-Up;
bei 40 KHz siehe Filterkennlinien
Messeingänge
Eingangsspannung (AC)
Arbeitspunktspannung (DC)
der Sensoren
Konstantstromspeisung (DC)
Eingangswiderstand
Eingangsfrequenzbereich
Kopplung
Übersprechdämpfung (CTA)
Signal- Rauschabstand (SNR)
Abtastfrequenz
Nachabtastung
Genauigkeit 100 Hz bis 1 kHz
Genauigkeit 1 kHz bis 20 kHz
Temperaturabhängigkeit
Galvanische Trennung
Einschwingzeit
Kabelbrucherkennung
Kabelkurzschlusserkennung
SIPLUS CMS4000 IFN VIB-A
Betriebsanleitung, 07/2021, A5E02297871A-AA
= 24 V DC (Nennspannung);
S
nicht zulässig;
2)
Überschreitung kann zur Zerstörung führen;
Erläuterung
Nennbereich
Kanal zu Kanal bei f = 1 kHz;
je Kanal
parametrierbar mit "X-Tools"
4 / 8 / 16 / 24 / 32 / 48 / 96
5)
Ziehen und Stecken der Sensoren unter Spannung;
kSPS
3)
zulässig nur bei geeignetem
min.
typ.
Max.
- 0,75
+ 0,75
8
12
4
5,2
7
330
0,005
20
AC
-73
-70
192
4
96
- 0,7
+ 0,7
-1,1
+ 0,3
- 125
+ 83
nein; prozessseitig durch einzelne
Sensoren gegeben
10
10
4)
ja
ja
6)
Dämpfung
Einheit
V
V
mA
kΩ
kHz
6)
dB
dB
kSPS
kSPS
%
%
ppm/K
s
5)
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siplus cms4000 ifn vib-acc

Inhaltsverzeichnis