Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensor

Diese Funktion dient der Registrierung der
Telemetrie-Sensoren, die verwendet werden sollen.
Wenn nur jeweils 1 Sensor des gleichen Typs
verwendet wird, ist diese Einstellung unnötig.
Verbinden Sie den Sensor einfach am SBUS2- Port
Ihres Empfängers.
Wenn Sie mehrere Sensoren des gleichen Typs
betreiben wollen, müssen Sie die Sensoren zuerst
hier registrieren.
*Der Höhensensor benötigt 3 Zeitslots
*Der GPS Sensor benötigt 8 Zeitslots
● Tippen Sie auf das Feld «Sensor» im Basismenu, um den
Auswahlbildschirm zu öffnen.
● Zurück zum Basismenu
< Mögliche Slotzuweisungen >
Sensor
benötigter Slots
TEMP (SBS-01T, SBS-
01TE)
RPM (SBS-01RM,
SBS-01RO, SBS-
01RB)
Airspeed (SBS-01TAS)
Voltage (SBS-01V)
Altitude (SBS-01/02A)
Current (SBS-01C)
S.BUS2 Servo sensor
(SBS-01S)
GPS (SBS-01/02G)
TEMP125-F1713
VARIO-F1712
VARIO-F1672
CURR-F1678
GPS-F1675
Kontronik ESC
ROXXY
JetCat V10
PowerBox
● Sensor-ID: Nur nötig, wenn mehrere Sensoren des gleichen Typs
verwendet werden, muss eine ID manuell eingegeben werden.
Ansonsten ist die Einstellung immer (0).
*Je mehr Daten ein Sensor übermitteln kann, desto grösser ist die Anzahl benötigter Zeitslots.
*Bedenken Sie zum besseren Verständnis, dass die Slotnummern eines Sensors stets
aufeinanderfolgend benötigt werden.
Anzahl
mögliche Startslots für diesen Sensor
1 slot
1 slot
1 slot
1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 6 , 8 , 9 , 1 0 , 1 1 , 1 2 , 1 3 , 1 4 , 1 6 , 1 7 , 1 8 , 1 9 ,
2 slots
2 0 , 2 1 , 2 2 , 2 4 , 2 5 , 2 6 , 2 7 , 2 8 , 2 9 , 3 0
1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 8 , 9 , 1 0 , 1 1 , 1 2 , 1 3 , 1 6 , 1 7 , 1 8 , 1 9 , 2 0 , 2 1 ,
3 slots
1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 8 , 9 , 1 0 , 1 1 , 1 2 , 1 3 , 1 6 , 1 7 , 1 8 , 1 9 , 2 0 , 2 1 ,
3 slots
6 slots
8 slots
1 slot
1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 6 , 8 , 9 , 1 0 , 1 1 , 1 2 , 1 3 , 1 4 , 1 6 , 1 7 , 1 8 , 1 9 ,
2 slots
2 0 , 2 1 , 2 2 , 2 4 , 2 5 , 2 6 , 2 7 , 2 8 , 2 9 , 3 0
1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 6 , 8 , 9 , 1 0 , 1 1 , 1 2 , 1 3 , 1 4 , 1 6 , 1 7 , 1 8 , 1 9 ,
2 slots
2 0 , 2 1 , 2 2 , 2 4 , 2 5 , 2 6 , 2 7 , 2 8 , 2 9 , 3 0
1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 8 , 9 , 1 0 , 1 1 , 1 2 , 1 3 , 1 6 , 1 7 , 1 8 , 1 9 , 2 0 , 2 1 ,
3 slots
8 slots
8 slots
5 slots
1 , 2 , 8 , 9 , 1 0 , 1 6 , 1 7 , 1 8 , 2 4 , 2 5 , 2 6
1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 6 , 7 , 8 , 9 , 1 0 , 1 1 , 1 2 , 1 3 , 1 4 , 1 5 , 1 6 , 1 7 ,
14 slots
16 slots
Verwalten von Telemetriesensoren
[Was ist ein Zeitslot?]
Die Übertragung der Sensordaten erfolgt
in 32 Zeitslots. Diese Slots sind nummeriert
von Slot 1 bis Slot 31. Der Höhensensor, GPS-
Sensor und andere benötigen mehrere
Zeitslots zur Datenübertragung. Diese Zeitslots
eines Sensors müssen aufeinander folgen,
beginnend vom sogenannten Startslot.
Werden nun 2 oder mehrere Sensoren des
gleichen Typs verwendet, müssen diesen
zuerst freie Slotnummern zugewiesen werden
(Registrierung).
1 ~ 31
1 ~ 31
1 ~ 31
2 4 , 2 5 , 2 6 , 2 7 , 2 8 , 2 9
2 4 , 2 5 , 2 6 , 2 7 , 2 8 , 2 9
1 , 2 , 8 , 9 , 1 0 , 1 6 , 1 7 , 1 8 ,
2 4 , 2 5 , 2 6
8 , 1 6 , 2 4
1 ~ 31
2 4 , 2 5 , 2 6 , 2 7 , 2 8 , 2 9
8 , 1 6 , 2 4
8 , 1 6 , 2 4
1 8
8 , 1 6
Verkaufsgebiet
Global
Europa
113
Basismenu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis