Über dieses Dokument
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Werkzeuge
+
+
+
+
+
+
+
+
Für die Ausführung der Montage werden bestimme Werkzeuge benötigt. Diese Werkzeuge werden in den
+
+
+
+
Illustrationen mit den folgenden Symbolen dargestellt.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Zielgruppe
+
+
+
+
+
+
+
+
Diese Montageanleitung wendet sich an ausgebildetes Fachpersonal, das mit der Montage von Pho-
+
+
+
+
tovoltaik-Anlagen vertraut ist. Das Fachpersonal ist ebenfalls mit der Arbeit auf Dächern vertraut und kennt
+
+
+
+
die lokalen Vorschriften bzgl. Arbeitssicherheit. Das Fachpersonal muss zusätzlich die Hinweise im Kapitel
+
+
+
+
Sicherheit beachten.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Bestimmungsgemäße Verwendung
+
+
+
+
+
+
+
+
Das Flachdachsystem CompactFLAT ist ausschließlich für die Montage von PV-Modulen auf Flachdächern
+
+
+
+
oder ähnlich flachen Oberflächen bestimmt. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die fach-
+
+
+
+
gerechte Montage nach dieser Montageanleitung.
+
+
+
+
+
+
+
+
Für den Einsatz der PV-Module mit dem CompactFLAT-System ist eine Freigabe vom Modulhersteller erfor-
+
+
+
+
derlich. AEROCOMPACT übernimmt keinerlei Haftung für Leistungsverluste oder Schäden jeglicher Art an
+
+
+
+
den PV-Modulen.
+
+
+
+
+
+
+
+
Jede andere Verwendung des CompactFLAT-Systems gilt als nicht bestimmungsgemäß.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Haftung, Gewährleistung, Garantie
+
+
+
+
+
+
+
+
Diese Montageanleitung sowie der mitgelieferte Projekt-Report sind Bestandteile des Produktes. Die in der
+
+
+
+
Montageanleitung angegebenen Informationen, Daten und Hinweise waren zum Zeitpunkt der Drucklegung
+
+
+
+
auf neuestem Stand. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen können keine Ansprüche auf
+
+
+
+
bereits gelieferte Produkte geltend gemacht werden.
+
+
+
+
Im mitgelieferten Projekt-Report ist die statische Berechnung, die auf den Standort bezogen ist, enthalten.
+
+
+
+
Die Position der Module auf dem Dach, die Anzahl und Position der Bautenschutzmatten sowie die Bal-
+
+
+
+
lastverteilung genau nach Angaben des Projekt-Reports durchführen. Falls sich durch örtliche Bege-
+
+
+
+
benheiten, z. B. unvorhergesehene Störflächen die Modulverteilung am Dach verändert, muss die Statische
+
+
+
+
Berechnung neu erstellt werden. Die Auslegung und Planung des Aerocompact-Systems erfolgt mit der Soft-
+
+
+
+
ware AEROTOOL.
+
+
+
+
+
+
+
+
Aerocompact übernimmt keine Haftung für Schäden und Störungen, die entstehen durch:
+
+
+
+
+
+
+
+
o
+
+
+
+
o
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
www.aerocompact.com
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Maßband, messen
Stift, anzeichnen
Schlagschnur
nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden von nicht zertifizierten Bauteilen
Akkuschrauber, Schraubenzieher
Drehmomentschlüssel,
Drehmoment beachten
6