Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Variante 3: Lange Ballastwanne - AEROCOMPACT CompactFLAT S10plus Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Die Ballastwanne
+
+
+
+
schrauben.
+
+
+
+
Schrauben mit 10 Nm anziehen.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+

Variante 3: Lange Ballastwanne

+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Die lange Ballastwanne kann an folgenden Positionen angebracht werden:
+
+
+
+
am Anfangsfuß.
+
+
+
+
an der Mittelstütze.
+
+
+
+
am Verbinder.
+
+
+
+
+
+
+
+
am Anfangsfuß (letzte Reihe, spiegelverkehrt).
+
+
+
+
+
+
+
+
Die genaue Anzahl und Position der langen Ballastwannen aus den Aerotool-Planungsunterlagen ent-
+
+
+
+
nehmen.
+
+
+
+
Bautenschutzmatten platzieren
+
+
+
+
+
+
+
+
Je nach Länge der Ballastwanne wird eine unterschiedliche Anzahl an Bautenschutzmatten pro Ballastwanne
+
+
+
+
benötigt:
+
+
+
+
Länge 1800 mm: 3 Bautenschutzmatten pro Balllastwanne
+
+
+
+
Länge 2050 mm: 4 Bautenschutzmatten pro Balllastwanne
+
+
+
+
Länge 2300 mm: 5 Bautenschutzmatten pro Balllastwanne
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
www.aerocompact.com
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
am Fuß bzw. Verbinder mit Unterlegscheibe
und Furchenschraube
fest-
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis