Montage
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Die Erdungsklemme wird am Rand eines Modulfeldes an einem Anfangsfuß/Mittelstütze mit einer Fur-
+
+
+
+
chenschraube (STS8x16) angebracht.
+
+
+
+
+
+
+
+
Schraube
+
+
+
+
Beilagscheibe
+
+
+
+
+
+
+
+
Schraube
+
+
+
+
Erdungsdraht
+
+
+
+
+
+
+
+
Wartung
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, muss das System regelmäßig durch qualifiziertes Fach-
+
+
+
+
personal geprüft werden. Der Betreiber der Anlage muss die folgenden Wartungspunkte einmal jährlich
+
+
+
+
durchführen.
+
+
+
+
+
+
+
+
Nach extremen Wetterereignissen (z.B. Sturm, Schnee, Hagel, etc.) sowie nach einem Erdbeben ist ebenfalls
+
+
+
+
eine Prüfung des Systems notwendig.
+
+
+
+
+
+
+
+
Komplettes System
+
+
+
+
+
+
+
+
Alle Komponenten des Systems auf Beschädigung prüfen.
+
+
+
+
Beschädigte Komponenten schnellstmöglich austauschen.
+
+
+
+
+
+
+
+
Verschraubungen
+
+
+
+
+
+
+
+
Alle Verschraubungen prüfen.
+
+
+
+
Lose Verschraubungen festziehen. Anzugsmoment laut Montageanleitung beachten.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
www.aerocompact.com
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
lösen und entfernen.
und Erdungsklemme
in der gezeigten Reihenfolge mit der Schraube
festziehen.
(bauseits) mit der Schraube
an der Erdungsklemme
befestigen.
anbringen.
31