Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Auspacken; Aufbau / Vor Inbetriebnahme; In Betrieb Nehmen - Scheppach DC100 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

6. Technische Daten

A b s au g st ut ze n,
Anschluss Ø
Schlauchlänge
Luftleistung
Druckdifferenz
Filterfläche
Behältervolumen
Gewicht
Elektromotor
Aufnahmeleistung
Motordrehzahl
Technische Änderungen vorbehalten!
Geräusch und Vibration
m Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen
auf Ihre Gesundheit haben. Übersteigt der Maschi-
nenlärm 85 dB (A), tragen Sie bitte einen geeigneten
Gehörschutz.

7. Auspacken

• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vor-
handen).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig
ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be-
dienungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnum-
mern sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
m ACHTUNG!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunst-
stoffbeuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es
besteht Verschluckungs- und Erstickungsge-
fahr!
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58

8. Aufbau / Vor Inbetriebnahme

m ACHTUNG!
100 mm
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt
komplett montieren!
2000 mm
130 m³/h
Montage Filterpatrone (10) mit Filterbeutel (11),
2200 Pa
Abb. 3 - 5
0,2 m²
• Filterpatrone (10) in den Filterbeutel (11) stecken.
65 l
• Den Überhang in die Filterpatrone (10) drücken.
5 kg
• Die Filterpatrone (10) nun auf das Motorgehäuse
1100 W
35000 min
• Das kpl. Motorgehäuse (1) auf den Behälter (3) set-
-1
Montage Absaugschlauch (5), Abb. 6 + 7
• Den Absaugschlauch (5) mit der Schlauchschelle
• Die andere Seite des Absaugschlauches (5) mit

9. In Betrieb nehmen

m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt
komplett montieren!
Ein-/Ausschalten, Abb. 1
• Zum Einschalten betätigen Sie den Ein-/Ausschal-
• Um das Gerät wieder auszuschalten betätigen Sie
Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig ange-
schlossen. Der Anschluss entspricht den einschlägi-
gen VDE- und DIN-Bestimmungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwen-
dete Verlängerungsleitung müssen diesen Vorschrif-
ten entsprechen.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft
Isolationsschäden.
Ursachen hierfür können sein:
• Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch
• Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung
• Schnittstellen durch Überfahren der Anschlusslei-
(Abb. 3 + 4)
(Abb. 4)
(1) stecken. (Abb. 5)
zen und Verriegelungshaken (9) verriegeln.
(8) am Schlauchstutzen des Behälters (3) montie-
ren.
der Schlauchschelle (8) und Schlauchkupplung (7)
montieren.
ter (4) auf die Position „I".
den Ein-/Ausschalter (4) auf die Position „0".
Fenster oder Türspalten geführt werden.
oder Führung der Anschlussleitung.
tung.
DE | 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5906306901

Inhaltsverzeichnis