Betriebsanleitung
7
Inbetriebnahme
7.1 Anschlüsse
7.2 Starten des HART-Multiplexers
• Flachbandkabel (im Lieferumfang 9192 enthalten) mit pac-Träger 9195 oder HART-
Anschlussboard 9196 verbinden.
• pac-Träger / HART-Anschlussboard mit 24 V DC Hilfsenergie verbinden.
• Der HART-Multiplexer durchsucht alle 32 Kanäle (Standardeinstellung) nach
angeschlossenen HART-Feldgeräten (CMD 0)
LED-Anzeigen beim Start (siehe auch 8.):
Bezeichnung
Farbe Anzeige
PWR
grün
PWR
grün
HART-Tx
gelb
HART-Rx
gelb
ERR
rot
7.3 Kommunikation mit Feldgeräten
• Nach Beenden der Suchfunktion nimmt der HART-Multiplexer die Kommunikation mit
den gefundenen HART-Feldgeräten auf.
• LEDs „HART-Tx" und „HART-Rx" leuchten abwechselnd
• Wurden bei 7.2 keine Feldgeräte gefunden, bleiben beide LEDs aus.
• Werden nachträglich Geräte hinzugefügt, müssen diese über die PC-Software gesucht
und hinzugefügt werden (z.B. in Cornerstone über „Learn" oder „Add instrument"
Hinweis: Für die Kommunikation mit Feldgeräten ist kein RS-485 Bus notwendig.
7.4 Betrieb des HART-Multiplexers mit AMS
• AMS Version 6.0 wird von HART-Multiplexer ISpac 9192 ab der Revision V02-01 nicht
mehr unterstützt.
• AMS Version 6.2 muss die Einstellung „9k6" gewählt werden.
.
8
HART Multiplexer Typ 9192
Dauergrün: Hilfsenergie liegt an, Funktion OK
Blinkt: Gerätefehler; Gerät wieder ausschalten/einschalten
Blinkt kurz: Request an Feldgerät
Blinkt kurz: Response von Feldgerät; Kommunikation OK
Blinkt kurz: Keine Response von Feldgerät
deutsch