Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jamesway PT100SMT Systemhandbuch Seite 90

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt Sechs
DIAGRAMM 2 ALARM, NIEDRIGE
TEMPERATUR
1. Die effektive Temperatur mit einem bekannten
einwandfreien Thermometer überprüfen. Ist eine
Eichung oder Kalibrierung erforderlich, so sollte
diese jetzt vorgenommen werden. Siehe "Eichung"
auf Seite 86.
2. Luftklappen auf ordnungsgemässen Betrieb
überprüfen (sich öffnend oder voll geöffnet).
Werden Werte von etwa 7-8 A beim
Schlupfbrüter oder von 12-14 A
beim Vorbrüter angezeigt,
so bedeutet dies, dass Ihre
Heizungsschaltung ordnungsgemäss
arbeitet. Spannungspegel entsprechend
Seite 88 überprüfen. Besteht das
Problem weiterhin,
einen Jamesway-Techniker anfordern.
Liegt keine Spannung an, bei nach
10/87 gekauften Geräten das
Festkörperrelais PT1568, 25 A, oder
Triac-Baugruppe PTA119S oder Ihre
PTA106 auswechseln.
Besteht das Problem weiterhin,
90
PT100SMT Regelgeräte -
Nach vorstehender Überprüfung sollten
Sie einen Blick auf die Steuerung werfen.
Beide Heizungen mittels Ampèretester überprüfen.
SystemhandbuchSystemsandOperationsManualSystemsandOperationsManual
3. Dichtungen und Schwellen kontrollieren. Fehlt eine
derselben, so kann kalte Luft in die Maschine
eindringen.
4. Darauf achten, dass Ihre Temperatursonde trocken
bleibt und dass sich das Luftleitblech in der richtigen
Stellung befindet.
Werden Werte von unter 1 A
angezeigt,
so ist die Spannung am
Festkörperrelais zu kontrollieren,
wenn Wärmebedarf vorliegt.
Liegt Spannung an, die Thermoschalter CB5
und CB6 dahingehend überprüfen, dass sie
gedrückt sind und dass die Wärme
ausgeschaltet bleibt. Verdrahtung der Heizung
überprüfen, wenn ein Festkörperrelais
verwendet wird.
Besteht das Problem weiterhin,
einen Jamesway-Techniker anfordern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis