Das Corning® X-WASH® System benötigt für seinen Betrieb die folgende
Instrumentierung. Dies wird nicht von Corning geliefert:
• Programmierbare Zentrifuge mit 750-mL-Bechern (Thermo Scientific Sorvall™
Legend™ XT oder XTR, Hettich ROTANTA 460)
• Computer (z. B. Desktop, Laptop PC oder Tablet) mit Betriebssystem Windows® 7
oder 10 und mindestens einem verfügbaren USB-Port (zusätzlicher USB-Port für
optionalen Barcode-Scanner erforderlich)
• Schlauchschweißgerät (Genesis Rapid Seal II™ SE540)
Erforderliches, aber nicht im Lieferumfang enthaltene Materialien und Geräte:
• 40 mL bis 240 mL der zu verarbeitenden Zellprobe
• Biologische Sicherheitswerkbank oder Reinraumbereich
• Digitale Waage
• Etikettendrucker für die Komponentenbeschriftung (falls zutreffend)
• Probenspritzen (falls zutreffend)
• Etiketten für Komponenten und Probenröhrchen (falls zutreffend)
Corning X-WASH Einwegkassette
Die Corning X-WASH Einwegkassette ist ein spezieller steriler Einwegbehälter
aus Kunststoff zur Verarbeitung und bildet den Flüssigkeitspfad des Systems. Die
aufgetaute Probe und das Taumedium werden durch einen 150-Mikron-Filter für
Blutgerinnsel in die Einwegkassette übertragen. Die Corning Einwegkassette wird in
das Corning X-WASH Steuermodul für die anschließende Zentrifugation nach einem
vorprogrammierten, unten beschriebenen Profil eingerastet. In die Einwegkassette
ist ein Mechanismus integriert, der die Schläuche zusammendrückt oder freigibt
und so den Transfer der Zellbestandteile während der Zentrifugation ermöglicht. Das
Steuermodul verwaltet diesen Vorgang.
Beispiel eines Zentrifugenprofils zur Wäsche einer aufgetauten Blutprobe
• Die Zentrifuge wird auf 1.000 RZB beschleunigt, damit sich die Zellsuspension am
Konus am Boden der Einwegkassette sammeln kann.
• Die verzögert dann auf 50 RZB, und die pelletierten Zellen werden durch
Transferschläuche in die Erntekammer geleitet, wobei der Großteil des Überstands
in der Verarbeitungskammer verbleibt.
• Die Zentrifuge verzögert und stoppt die Rotation. Die gewaschenen Zellen können
nun entnommen werden.
Gebrauchsanleitung
14