Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Der Leergewichts-Schwerpunktlagen; Zulässige Grenzen Der Leergewichts-Schwerpunktlagen; Zulässige Zuladung - Alpi Aviation 200 UL Pioneer Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 1
Hebelarm
[mm]
Bugrad
a =
Hauptrad links
b1 =
Hauptrad rechts
b2 =
Summen
6.3

Berechnung der Leergewichts-Schwerpunktlagen

6.4
Zulässige Grenzen der Leergewichts-Schwerpunktlagen
Tabelle 2
Leermasse [kg] 280,0
vordere Schwerpunktgrenze [mm]
hintere Schwerpunktgrenze [mm]
780
770
760
750
740
730
720
710
700
690
280
Zulässige vordere Leergewichts-Schwerpunktlage
Zulässige hintere Leergewichts-Schwerpunktlage
6.5.
Zulässige Zuladung
Max. zulässige Gesamtzuladung:
Kleinste zulässige Insassenmasse
G1 =
G2 =
G3 =
G1+G2+G3 =
M2+M3-M1
xL =
G1+G2+G3
282,5
285,0
702
703
703
746
749
752
Le e rge w ichts-Schw e rpunktgrenzen
285
Le e rm asse [kg]
Gewicht [kg]
M1=G1*a =
M2=G2*b1 =
M3= G3*b2 =
M2+M3-M1 =
=
mm
287,5
290,0
292,5
703
703
703
755
758
761
290
295
xLv =
xLh =
472,5 – (G1+G2+G3) =
70 kg
Moment
[kgmm]
295,0
297,5
300,0
704
704
704
764
766
769
300
mm
mm
kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis