Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niedriger Öldruck; Rettungsgerät - Alpi Aviation 200 UL Pioneer Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vergaservereisung kann auch am Boden auftreten, besonders wenn Flugzeug und Triebwerk über
Nacht durch Feuchtigkeit beschlagen sind. Vergaservorwärmung beim Vollgas-Startcheck wie üblich
betätigen, vor dem Aufrollen auf die Startbahn das Triebwerk voll drosseln. „Verschluckt" sich das
Triebwerk jetzt oder kommt es gar zu einem Motorabsteller, sollte man von Vereisung ausgehen. In
diesem Fall die Vorwärmung für ca. 20 Sekunden betätigen und den Motorlauf erneut wie vorstehend
beschrieben überprüfen. Im Zweifelsfall nicht Starten!
3.4.2. Niedriger Öldruck
1
Plötzlicher Abfall der Öldruckanzeige von "normal" auf "0"
Maßnahme:
2
Gradueller Abfall des Öldrucks unter die "Normalanzeige"
Maßnahme:
3.4.3. Rettungsgerät
Ist die Entscheidung für den Einsatz des Rettungsgerätes getroffen, Motor abstellen und kräftig am
Auslösegriff ziehen.
Nach erfolgter Auslösung vor der Bodenberührung Hauptschalter aus, Benzinhahn schließen, Gurte
straffziehen.
Nach dem Aufsetzen die Maschine zügig verlassen.
auf Ölgeruch achten
Frischluftdüsen und Kabinenfenster öffnen
auf Ölspuren an der Cowling, auf den Scheiben und den Tragflächen
Bei starkem Ölgeruch und/oder Anzeichen von Ölaustritt die Leistung auf
das Minimum zur Beibehaltung der Flughöhe reduzieren und sobald wie
möglich eine Sicherheitslandung durchführen.
jederzeit auf eine eventuelle Notlandung wegen Triebwerkausfalls
vorbereitet sein.
Öltemperaturanzeige beobachten
bei über die Normalanzeige hinausgehender Öltemperatur und
ansonsten normaler Motorfunktion auf dem nächsten Flugplatz landen
und den Ölstand kontrollieren ,sowie das gesamte Ölsystem auf
Undichtigkeiten untersuchen.
bei niedrigem Ölstand bis zur maximalen Füllstandsanzeige am
Ölpeilstab auffüllen.
Triebwerk abkühlen lassen, danach anlassen und auf maximale Drehzahl
bringen.Dabei die Öldruckanzeige beobachten.
Bei normaler Öldruckanzeige den Flug unter aufmerksamer Beobachtung
von Öldruck- und Öltemperaturanzeige fortsetzen.
Falls die Öldruckanzeige nach durchgeführtem Standlauf bei maximaler
Drehzahl weiterhin zu niedrig ist, den Flug auf keinen Fall fortsetzen
und das Triebwerk von einer sachkundigen Person untersuchen lassen,
um die Fehlerursache zu finden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis