Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederanlassen Des Triebwerks Im Flug; Flugzeugbrand; Feuer Beim Startvorgang Am Boden - Alpi Aviation 200 UL Pioneer Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederanlassen des Triebwerks im Flug

Im Falle eines Motorabstellers während des Fluges ist eventuell ein Wiederstart durch Einschalten der
Zündung und/oder der Zufuhr von Treibstoff (auf richtige Brandhahnstellung achten) möglich, wenn
sich der Propeller noch durch den Fahrtwind dreht.
Die folgenden Verfahren beziehen sich ausschließlich auf Wiederstartversuche mit Hilfe des
elektrischen Anlassers.
NIEMALS den Anlasser betätigen, wenn der Propeller noch dreht.
1
Zündschalter
2
Kabine
3
Anstellwinkel erhöhen und Geschwindigkeit verringern, bis der Propeller zum
Stillstand kommt.
4
Bestes Gleiten einnehmen
5
Benzinhahn
6
Benzinpumpe
7
Hauptschalter
8
Zündschalter
9
Anlasser
10
Drosselklappen
11
Vorgang wenn nötig wiederholen: Vor jedem Startversuch den Stillstand des
Propellers sicherstellen.
Anmerkung : Der Motor kühlt im Fahrtwind schnell aus. Bei längerem Stillstand kann der Einsatz des
Chokes für den Wiederstart nötig sein.

3.3.2. Flugzeugbrand

Feuer beim Startvorgang am Boden

1
Anlassen
Wenn der Motor anspringt
2
Drehzahl
3
Benzinhahn
4
Motor
Wenn der Motor nicht anspringt
5
Anlassen
6
Feuerlöscher
7
Motor
Wichtig!
aus
klar
110 Km/h
auf
ein
ein
ein
betätigen
öffnen
mit dem Anlassvorgang fortfahren, da ein laufender Motor die
Flammen durch die Vergaser in den Motor ziehen würde.
auf 2500 U/min
schließen & Motor weiterlaufen lassen, bis er von selbst stoppt.
auf Schäden untersuchen
mit dem Anlassvorgang fortfahren um doch noch ein Anspringen
zu erreichen. Kein Anspringen nach 15 Sekunden:Benzinhahn
schließen und Anlassvorgang für weitere 15 Sekunden fortsetzen.
wenn an Bord vorhanden, nach Anleitung benutzen.
Außenstehende um Hilfe bitten.
absichern wie nachstehend
A Hauptschalter
B Zündschalter
aus
aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis