Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notwassern; Landung Mit Einem Defektem Hauptfahrwerksreifen; Fehlfunktion Der Zündanlage; Bestes Gleiten - Alpi Aviation 200 UL Pioneer Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notwassern

1
Funk
2
Schwere
Gegenstände
3
Anflug
4
Klappen
5
Geschwindigkeit
6
Haube
7
Aufsetzen
8
Gesicht
9
Flugzeug
10
Rettungswesten
Landung mit einem defekten Hauptfahrwerksreifen
1
Klappen
2
Anflug
3
Aufsetzen
3.3.4. Fehlfunktion der Zündanlage
Plötzlich auftretender rauher Motorlauf und/oder Fehlzündungen sind oft Zeichen einer Fehlfunktion
der Zündanlage. Durch getrenntes aus- und wieder einschalten der einzelnen Zündschalter wird der
defekte Zündkreis festgestellt. Auf den intakten Zündkreis schalten und auf dem nächstgelegenen
Flugplatz eine Sicherheitslandung durchführen.
Wiederstart erst nach Beseitigung des Defektes!

3.3.5. Bestes Gleiten

Geschwindigkeit für geringstes Sinken:
Geschwindigkeit für größte Strecke (ruhige Luft):
Zur Erzielung größtmöglicher Strecke bei Gegenwind, die Geschwindigkeit des Gleitens etwa um 1/3
der Windgeschwindigkeit erhöhen.Die Gleitleistung erhöht sich, wenn der Propeller (durch
Verringerung der Fluggeschwindigkeit bis zu dessen Stillstand) am Weiterdrehen im Fahrtwind
gehindert wird(falls es die Zeit erlaubt).
Notruf absetzen mit Positionsangabe und weiterer Absicht
sichern
viel Wind, hohe Wellen: Gegen den Wind
Leichter Wind, hohe Wellen: Parallel zu den Wellen
ein
50 ft/min Sinkrate bei 90 Km/h einstellen
direkt vor dem Aufsetzen öffnen
mit Mindestfahrt
beim Aufsetzen das Gesicht z. B. mit einem gefalteten Mantel
oder einem Sitzbezug schützen.
Gurte öffnen, zügig aussteigen
aufblasen
voll
normal
intaktes Rad zuerst,mit Querruder das defekte Rad möglichst
lang vom Boden halten.
110 Km/h
110 Km/h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis