Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 6 - Weight And Balance - Alpi Aviation 200 UL Pioneer Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6 - Weight and Balance

Inhalt
6.1. Gewichts- und Schwerpunktgrenzen
6.2. Ermittlung der Leergewichts-Schwerpunktgrenzen
6.3. Berechnung der Leergewichts-Schwerpunktlage
6.4 Zulässige Grenzen der Leergewichts-Schwerpunktlage
6.5 Zulässige Zuladung
6.6 Anmerkungen
6.7 Berechnung des Fluggewichtsschwerpunktes
6.8. Ausrüstungsliste
6.1.
Einleitung
Einleitung
Der folgende Abschnitt enthält die für eine korrekte Beladung notwendigen Angaben über das
Gewicht, Ausrüstung und die Schwerpunktlage, sowie ein Beladungs-Diagramm.
Diese Unterlagen sind im Betriebshandbuch ständig mitzuführen.
6.2.
Ermittlung der Leergewichts-Schwerpunktlage
a
1. Flugzeug auf 3 Waagen stellen
2. Flugzeug horizontal ausrichten nach Kabinenrand.
3. Abstände der Radachsen von der Bezugsebene (Brandschott) ausmessen und Eintrag in die
Tabelle 1.
4. Ablesen der Gewichte und Eintrag in die Tabelle 1.
5. Berechnen der Leergewichts-Schwerpunktlage nach der Formel
6. Feststellen der zulässigen Leergewichts-Schwerpunktlagen nach Diagramm oder Tabelle 2 und
Vergleich mit der berechneten Leergewichts-Schwerpunktlage
xL
b
2
2
3
3
3
4
4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis