Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Geschwindigkeiten; Checklisten Für Notverfahren; Motorausfall - Alpi Aviation 200 UL Pioneer Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.

Einleitung

g
Kapitel 3 enthält Checklisten und andere Verfahrensanweisungen um eventuell auftretende
Notsituationen zu meistern. Fehlfunktionen des Flugzeugs sind bei gründlicher Vorflugkontrolle und
regelmäßiger gewissenhafter Wartung der Maschine sehr selten. Notfallsituationen durch schlechtes
Wetter können durch sorgfältige Flugplanung und rechtzeitig getroffene Entscheidungen bei Erkennen
einer Schlechtwettersituation minimiert bzw. vermieden werden. Sollte dennoch eine Notsituation
eintreten, so helfen die Hinweise dieses Kapitels bei der Bewältigung der Schwierigkeiten.
3.2.

Geschwindigkeiten

Motorausfall nach dem Abheben
Manövergeschwindigkeit (bei allen Beladungszuständen)
Bestes Gleiten (in ruhiger Luft)
Endanflugsgeschwindigkeit bei
Sicherheitsaußenlandung mit Motorkraft
Endanflugsgeschwindigkeit ohne Motorkraft:
Ohne Klappen
Mit Klappen
1
Anmerkung
: Bei Gegenwind kann eine etwas höhere Geschwindigkeit für größtmögliche Strecke
über Grund benötigt werden, bei Rückenwind kann die Geschwindigkeit etwas niedriger sein.
3.3.
Checklisten für Notverfahren

3.3.1. Motorausfall

Motorausfall beim Startlauf
1
Drosselklappen
2
Bremsen
3
Zündschalter
4
Hauptschalter

Motorausfall direkt nach dem Abheben

1
Knüppel nach vorn um
Geschwindigkeit zu halten :
2
Benzinhahn
3
Zündschalter
4
Klappen
5
Hauptschalter

Motorausfall im Reiseflug

1
Geschwindigkeit
2
Vergaservorwärmung
3
Benzinhahn
4
Benzinpumpe
5
Zündschalter
bei Notfällen
geschlossen
betätigen
aus
aus
90-100 Km/h
zu
aus
wie benötigt
aus
bestes Gleiten 110 Km/h
voll ziehen
auf
ein
ein
90-100 Km/h
158 Km/h
1
110 Km/h
100 Km/h
110 Km/h
90 Km/h
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis