Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vergleichsstellenkompensation; Differenzmessung; Messstellenliste - Ahlborn ALMEMO 2590-2A Bedienungsanleitung

Universalmessgeräte und datenlogger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 2590-2A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

druckkompensation erfasst werden, lassen sich mit ´#N´ im Kommen-
tar (s. 13.2) auf Normbedingung 1013mbar umrechnen.
11.2.6

Vergleichsstellenkompensation

Die Vergleichsstellenkompensation (VK) von Thermoelementen erfolgt norma-
lerweise automatisch mit einem Ntc-Sensor in der Messbuchse M2. Diese Ver-
gleichsstellentemperatur wird in der Gerätekonfiguration als Betriebsparameter
(s. 14.8) angezeigt. Sie läßt sich bei Bedarf als Gerätetemperatur mit einem
Funktionskanal ´CJ´ (s. 13.10) in die Messwerterfassung aufnehmen. Die Ver-
gleichsstellentemperaturmessung kann aber auch durch einen externen Mess-
fühler (Pt100 oder Ntc) in einem Isothermenblock ersetzt werden (s. Hb. 6.7.3),
wenn er vor den Thermoelementen angeordnet ist und im Kommentar (s. 13.2)
auf den ersten 2 Stellen ein ´*J´ programmiert ist.
Für besondere Ansprüche (z.B. bei Thermoelementen, für die es keine Stecker
mit Thermokontakten gibt oder bei hohen Temperaturunterschieden durch Wär-
meeinstrahlung) gibt es Stecker mit jeweils einem eingebauten Temperaturfüh-
ler (ZA 9400-FSx) zur Vergleichsstellenkompensation. Sie können problemlos
für alle Thermoelementarten eingesetzt werden, benötigen aber 2 Messkanäle.
Im Kommentar des Thermoelements ist auf den ersten 2 Stellen ein ´#J´ pro-
grammiert, das dafür sorgt, dass der im Stecker eingebaute Temperaturfühler
als Vergleichsstellenfühler verwendet wird.
11.3

Differenzmessung

Werden an die Messstellen M0 und M1 zwei Fühler mit gleicher Kommastelle
und Dimension angeschlossen, erscheint unter der geräteinternen Messstelle
M2/M3/M4 (s. 8.2) automatisch die Differenz M1-M0. Wird der Differenzkanal
nicht gewünscht, muss er explizit gelöscht werden (s. 13.9). Sollen noch zusätz-
lich Differenzkanäle eingerichtet werden, dann ist auch dies mit den entspre-
chenden Bezugskanälen möglich (s. 13.12.6).
11.4

Messstellenliste

Den besten Überblick über alle Messstellen mit
Mess- und Funktionswerten, erhalten Sie mit
Messstellenliste
dem Menü
Dieses Menü lässt sich nicht frei konfigurieren,
sondern nur mit ausgewählten Funktionen
kombinieren:
Beim 1. Aufruf erscheint die Liste mit max. 12
Messwerten:
Weitere Messstellen anwählen mit:
Dem Messwert lassen sich eine Reihe von Funk-
tionen zuordnen mit den Tasten:
.
11. Messmenüs
Messstellenliste: Kommentar
00: 23.12 °C
Temperatur
01: 11.37 mls Geschwind.
02: 123.4 mV
Spannung U1
10:
53.6 %H
r.Feuchte
20:
1.5 °C
Taupunkt
MENU F
Messstellenliste: 12 Messw
00: 23.12°C ...
< F ►>
...
<F>
:

oder
©©F FCT

...
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Almemo 2590-4a

Inhaltsverzeichnis