Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwert Nullsetzen; Fühlerabgleich Bei Staudrucksonden; Fühlerabgleich Bei Chemischen Sensoren - Ahlborn ALMEMO 2590-2A Bedienungsanleitung

Universalmessgeräte und datenlogger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 2590-2A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Messmenüs
11.2.1

Messwert nullsetzen

Eine nützliche Funktion ist es, den Messwert an
bestimmten Orten oder zu bestimmten Zeiten
nullsetzen zu können, um dann nur die Abwei-
chung von diesem Bezugswert zu beobachten.
Nach Anwahl der Funktion Messwert erscheint
<ZERO>
der Softkey
angezeigte Messwert als Basiswert (s. 13.6)
abgespeichert und damit auf Null gesetzt.
Funktion Messwert anwählen (s. 9.4):
Funktion Messwert Nullsetzen mit:
Der Messwert zeigt danach:
Der Basiswert erhält den Messwert:
Nullsetzen rückgängig machen nach Anwahl:
 
Ist die Funktion verriegelt (s. 13.4), dann wird der Basiswert nicht im
Stecker, sondern nur temporär im RAM gespeichert bis zum Aus-
schalten. Angezeigt wird dieser Zustand im Display mit dem Sym-
REL
bol
Wenn Sie die Funktion Nullsetzen ganz verhindern wollen, muss der
Kanal mit Stufe 6 verriegelt sein.
11.2.2
Fühlerabgleich bei Staudrucksonden
Bei Staudrucksonden FDA602Sx ist vor jeder
Messung ein Nullpunktabgleich durchzuführen,
indem Sie die Schläuche abziehen. Der Null-
punktfehler wird unabhängig von der Verriege-
lung immer vorübergehend, d.h. bis zum Aus-
schalten, in den Eichoffset geschrieben, damit
die Linearisierung nicht verfälscht wird.
Funktion Messwert anwählen mit Taste:
Nullpunktabgleich durchführen mit Taste:
11.2.3
Fühlerabgleich bei chemischen Sensoren
Folgende chemischen Sensoren müssen ein-
malig oder in regelmäßigen Abständen justiert
werden, um entsprechende Instabilitäten aus-
zugleichen. In der Funktion Messwert kann mit
<ADJ>
der Taste
gleich von Nullpunkt und Steigung durchge-
führt werden. Die entsprechenden Kalibrier-Sollwerte erscheinen beim Abgleich
und können dabei auch geändert werden:
28
. Mit dieser Taste wird der
, ansonsten erscheint das Zeichen º .
automatisch ein Zweipunktab-
00:
23.4
NiCr Temperatur
ZERO ESC F
00:
23.4
°C
<ZERO>
00: 00.0 °C und Symbol REL
Basiswert:
23.4 °C
<ZERO>
lang drücken
13:
0.45
L840 Strömung
Temp. Komp.:
Luftdruck:
03:
1.67 Pa Staudruck
ADJ
ESC F
PROG
... (s. 9.4)
<ADJ>
10:
7.45
D2.6 pH-Wert
Temp. Komp.:
Steigungsfehler:
ADJ
ESC
F
°C
REL
m/s
º
25.0 °C
1013 mb
pH
º
17.5 °C
-10.8 %
CLR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Almemo 2590-4a

Inhaltsverzeichnis