Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still EXD-18 Originalbetriebsanleitung Seite 7

Doppelstock-hochhubwagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXD-18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Beförderung von Paletten und anderen Behältern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienelemente der Hubeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lesen des Tragfähigkeitsschilds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umgang mit Lasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umgang mit zwei gestapelten Paletten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Option Autolift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Betrieb in Kühlhäusern (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anhalten des Staplers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Handhabung der Batterie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Batterietyp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kommissionierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Batteriehaube öffnen/schließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Batterieladung mit einem externen Ladegerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fahrzeugeigenes Ladegerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fahrzeugeigenes Ladegerät benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Das fahrzeugeigene Ladegerät anpassen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Batterie mit vertikalem Zugang austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Batterie mit seitlichem Zugang austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Staplerführung in einem Notfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Notabsenkung des Hubgerüsts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stapler abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stapler mit Bandschlingen versehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stapler mit Hebezeug anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fahrzeug transportieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beförderung des Fahrzeugs in Aufzügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Befahren von Überladebrücken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
Allgemeine Wartungsinformationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Batteriewartungspersonal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wartungsarbeiten, die keine Spezialschulung erfordern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bestellung von Ersatzteilen und Betriebsstoffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1160 801 15 50 DE - 02/2021 - 11
56
57
59
60
64
67
70
72
73
73
73
74
76
78
80
82
83
84
86
90
90
91
93
93
94
95
95
95
98
98
99
99
99
99
V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis