Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE HVK 20-S Installationsanleitung Seite 8

Zentralheizkessel für holz; holzvergaserkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3.3
Inbetriebnahme des Kessels
D
C
E
F
N
H
O
1.3.4
Abschalten des Kessels
1.3.5
Anschluß an Pufferspeicher
1.3.6
Teer in der Verbrennungskammer
1.3.7
Anheizen
Installations-
anleitung
1.
Netzschalter an der Wand anschalten.
2.
Brennstoff auffüllen (Siehe Abschnitt 1.3.8 oder 1.3.9).
I
P
3.
Schalter für Pumpe (E) und Gebläse (F) anschalten. Thermostat (I) auf die
gewünschte Temperatur einstellen.- Rückstellschalter (N) betätigen.
4.
Falls das Feuer erloschen ist, wie in Abschnitt 1.3.7 zünden.
210680.11
5.
Falls Wärmebedarf vorhanden, startet der Kessel.
6.
Treten bei der Inbetriebnahme Schwierigkeiten auf, siehe Abschnitt 1.5 -
Fehlersuche.
1.
Der Kessel lässt sich am Netzschalter an der Wand abschalten.
2.
Außerdem lässt sich der Kessel oder die Umwälzpumpe an den Schaltern (E)
und (F) abschalten.
Voraussetzung für optimale und umweltschonende Verbrennung des Holzes mit
höchstem Wirkungsgrad ist ein korrektes Mischungsverhältnis zwischen der
Verbrennungsluft vom Gebläse und dem Gas vom Holz. Der Betrieb des Gebläses setzt
voraus, dass der Kessel kontinuierlich seine Wärme abgeben kann. BRÖTJE verlangt
daher immer den Anschluss eines Pufferspeichers.
Teerablagerung ist normalerweise kein Problem in einem vorschriftsmäßig gefeuerten
HVK. (Siehe Abschnitt 1.3.12 - Betrieb mit Pufferspeicher).
l.
Gebläse an dem an der Schalttafel befindlichen Schalter (F) ausschalten
(Schalterstellung II).
2.
Türöffnungsschalter (O) drücken und Tür öffnen.
3.
Holzstückchen und Papier hineinlegen.
4.
Das Holz und das Papier anzünden.
5.
Tür schließen.
6.
Schalter (F) für das Gebläse anschalten. (Schalterstellung I).
7.
Rückstellschalter (N) betätigen, das Gebläse startet.
8.
Wenn die Höhe der Glut etwa 150 mm erreicht hat, Brennstoff auflegen.
9.
Nach etwa 5-10 Min. ist die Verbrennung in Gang.
HVK 20-50S
Seite 8 von 28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hvk 30-sHvk 50-s

Inhaltsverzeichnis