www.pulsar.pl
Alle Überprüfungen und Wartungsmaßnahmen können erst nach Abschaltung des Netzteils getrofen werden.
Das Netzteil bedarf keiner speziellen Wartungsmaßnahmen. Bei großer Verstaubung ist es jedoch empfehlenswert, den
Innenraum des Netzteils mit Druckluft zu reinigen. Muss eine Sicherung ausgetauscht werden, sind Ersatz-Teile
übereinstimmend mit den Original-Teilen einzusetzen.
Die Überprüfungen sollen mindestens ein Mal im Jahr durchgeführt werden. Während der Überprüfung sollen die
Akkuproben geprüft und durchgeführt werden.
In 4 Wochen nach der Installation des Netzteils sollen wieder alle Schraubenverbindungen angezogen werden
(Zeichnung 2 [1,2]).
Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Gemäß der für die EU
geltenden Richtlinie WEEE über Elektro- und Elektronik-Altgeräte sind für Elektro- und Elektronikgeräte
ACHTUNG! Das Netzteil arbeitet mit einer Blei-Säure-Batterie (SLA) zusammen. Nach der Betriebsdauer darf es nicht mit
gewöhnlichem Müll weggeworfen werden, sondern ist gemäß den geltenden Vorschriften zu entsorgen.
EN54C
8. Technische Überprüfung und Wartung.
gesonderte Entsorgungsmaßnahmen vorzunehmen.
Pulsar sp. j.
Siedlec 150, 32-744 Łapczyca, Poland
Tel. (+48) 14-610-19-40, Fax. (+48) 14-610-19-50
e-mail: biuro@pulsar.pl,
http:// www.pulsar.pl,
WEEE-KENNZEICHNUNG
sales@pulsar.pl
www.zasilacze.pl
RED POWER plus