Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenarbeit Mit Den Elektrischen Stellantrieben - Sequenzschaltmodule - Pulsar RED POWER plus EN54C Serie Bedienungsanleitung

Netzteile für brandmeldeanlagen sowie systeme zur kontrolle der ausbreitung von rauch und wärme.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.pulsar.pl
5.7.2. Zusammenarbeit mit den elektrischen Stellantrieben – Sequenzschaltmodule
Die Sequenzschaltmodule sind für elektrische Stellantriebe ohne Federrücklauf (EN54C-LS4) und für
elektrische Stellantriebe mit Federrücklauf (EN54C-LS8) für Absperrklappen und Brandschutzlüftungsklappen
bestimmt. Diese Geräte werden in Brandmeldeanlagen sowie in Systemen zur Kontrolle der Ausbreitung von Rauch
und Wärme eingesetzt.
Beim Einschalten des elektrischen Stellantriebs kann ein kurzer Stromstoß auftreten, der den Nennstrom um
ein Vielfaches übersteigt. Bei Anschluss vieler elektrischer Stellantriebe besteht durch den genannten Stoßstrom die
Gefahr
einer
Fehlfunktion
Nennstrombelastung des Netzteils nicht überschritten wurde.
Das Sequenzschaltmodul bewirkt, dass die an seinen Ausgängen angeschlossenen Abnehmer sequentiell
mit einer Verzögerung von 100 ms eingeschaltet werden. Dank dieser Lösung wird der Stoßstrom auf einen Wert
reduziert, der einen ordnungsgemäßen Betrieb der Stromversorgung gewährleistet. Dies ermöglicht den sicheren
Anschluss zusätzlicher Stellantriebe. Alle Ausgänge sind unabhängig voneinander mit PTC-Polymersicherungen
gesichert und verfügen über LEDs, die die Aktivierung eines jeden Ausgangs anzeigen.
Die Steuerung des Moduls erfolgt über ein Steuergerät (z. B. CSP-Zentrale), das den Widerstand am
Anschluss INPUT konfiguriert. Der technische Ausgang der Störung zeigt einen verbotenen Zustand am
parametrischen Eingang INPUT an.
Abb. 13. Beispiel für die Verbindung mit dem Sequenzschaltmodul EN54C-LS8
EN54C
EN54C-LS4 und EN54C-LS8.
des
Netzteils
(z.
und und den Stellantrieben mit Rücklauffeder.
B.
Auslösen
von
Ausgangsschutzschaltern),
17
RED POWER plus
obwohl
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis