Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stahl 8562/5 Serie Betriebsanleitung

Fehlerstromschutzschalter mit überstromauslöser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8562/5 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung/Operating Instructions
Fehlerstromschutz-
schalter mit
Überstromauslöser
Residual current circuit-
breaker with integral
overcurrent protection
> 8562/5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stahl 8562/5 Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung/Operating Instructions Fehlerstromschutz- schalter mit Überstromauslöser Residual current circuit- breaker with integral overcurrent protection > 8562/5...
  • Seite 3 Betriebsanleitung Fehlerstromschutz- schalter mit Überstromauslöser > 8562/5...
  • Seite 4: Allgemeine Angaben

    Inbetriebnahme ....................10 Instandhaltung .....................10 Transport und Lagerung ..................11 Entsorgung ......................11 EG-Baumusterprüfbescheinigung (1. Seite) ............12 EG-Konformitätserklärung ...................13 Allgemeine Angaben 2.1 Hersteller R. STAHL Schaltgeräte GmbH Am Bahnhof 30 74638 Waldenburg, Germany Telefon: +49 7942 943-0 Telefax: +49 7942 943-4333 Internet: www.stahl.de 2.2 Angaben zur Betriebsanleitung...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise In diesem Kapitel sind die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen zusammengefasst. Es er- gänzt die entsprechenden Vorschriften, zu deren Studium das verantwortliche Personal verpflichtet ist. Bei Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen hängt die Sicherheit von Personen und Anlagen von der Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriften ab. Das Montage- und Wartungspersonal trägt deshalb eine besondere Verantwortung.
  • Seite 6 Technische Daten Technische Daten Explosionsschutz Gasexplosionsschutz ATEX E II 2 G Ex de IIC E I M 2 Ex de I IECEx Ex de IIC Ex de I Bescheinigungen ATEX PTB 02 ATEX 1049 U IECEx IECEx PTB 06.0062U Elektrische Daten Polzahl 1-polig + N;...
  • Seite 7: Technische Daten

    Technische Daten Grafik 08903E00 11514E00 Selektivitätsklasse 3 (nach IEC/EN 60898) 149915 / 8562606300 Fehlerstromschutzschalter mit S-BA-8562-03-de-20/11/2008 Überstromauslöser 8562/5...
  • Seite 8 Technische Daten Bemessungsschaltvermögen Pole Reihe mit 6 kA Reihe mit 10 kA Spannung Strom Spannung Strom (kA) (kA) 1 - 2 230 / 240 230 / 240 gem. IEC/EN 60898 gem. IEC/EN 60947-2 1+N, gem. IEC/EN 60947-2 (Zeitkonstante 15 ms) Schaltvermögen 6 kA bzw.
  • Seite 9: Anordnung Und Montage

    Bei abweichenden Betriebsbedingungen nehmen Sie bitte Rücksprache mit dem Her- steller. Weitere technische Daten finden Sie im STAHL-Katalog, bzw. erhalten Sie auf Anfrage. Die Temperaturklasse ist abhängig von den Einbauverhältnissen des Schutzgehäuses. Tauschen Sie den Leitungsschutzschalter nach Ablauf der Lebensdauer aus, um die Schutzfunktion weiterhin zu gewährleisten.
  • Seite 10: Maßzeichnungen

    Anordnung und Montage 7.2 Maßzeichnungen (alle Maße in mm) - Änderungen vorbehalten 04737E00 04738E00 8562/52-..., 1-polig + N 8562/53-..., 1-polig + N mit 1 Hiko 04643E00 8562/54-..., 2-polig Fehlerstromschutzschalter mit 149915 / 8562606300 Überstromauslöser 8562/5 S-BA-8562-03-de-20/11/2008...
  • Seite 11: Netzanschluss

    Installation Installation 8.1 Netzanschluss Führen Sie den Leitungsanschluss mit besonderer Sorgfalt durch. Stellen Sie durch geeignete Auswahl der verwendeten Leitungen sowie durch die Art der Verlegung sicher, dass die maximal zulässigen Leitertemperaturen nicht überschrit- ten werden. Halten Sie zur Sicherstellung der Kriechstrecke beim Abisolieren die Länge von 10, 17 bzw.
  • Seite 12: Instandhaltung

    Inbetriebnahme 8.3 Geräteschaltpläne Schaltbild 07606E00 07621E00 1-polig + N 2-polig 06 08 98 06 11536E00 07618E00 12218E00 12219E00 Hilfskontakt 1 W Fehlersignalkontakt 1 W Hilfskontakt 1 S Hilfskontakt 1 W Fehlersignalkontakt 1 S Fehlersignalkontakt 1 W Das Gerät kann von Oben wie auch von Unten angeschlossen werden. Es ist darauf zu achten, dass der Neutralleiter richtig angeschlossen wird.
  • Seite 13: Transport Und Lagerung

    Transport und Lagerung Wartungsintervalle Prüfen Sie die explosionsgeschützten Schaltgeräte regelmäßig auf ihren ordnungsgemä- ßen Zustand hinsichtlich der Montage, der Installation und des Betriebes. Art und Umfang der Prüfungen entnehmen Sie den entsprechenden Vorschriften (z.B. EN 60079-14). Bemessen Sie die Fristen so, dass entstehende Mängel in der Anlage rechtzeitig festgestellt werden können.
  • Seite 14 EG-Baumusterprüfbescheinigung (1. Seite) 13 EG-Baumusterprüfbescheinigung (1. Seite) Fehlerstromschutzschalter mit 149915 / 8562606300 Überstromauslöser 8562/5 S-BA-8562-03-de-20/11/2008...
  • Seite 15: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung 14 EG-Konformitätserklärung 149915 / 8562606300 Fehlerstromschutzschalter mit S-BA-8562-03-de-20/11/2008 Überstromauslöser 8562/5...
  • Seite 17 Operating Instructions Residual current circuit- breaker with integral overcurrent protection > 8562/5...
  • Seite 18: General Information

    Servicing ......................10 Transport and Storage ..................11 Disposal .......................11 CE prototype test certificate (Page 1) ..............12 Declaration of Conformity ..................13 General Information 2.1 Manufacturer R. STAHL Schaltgeräte GmbH Am Bahnhof 30 74638 Waldenburg, Germany Phone: +49 7942 943-0 Fax: +49 7942 943-4333 Internet: www.stahl.de...
  • Seite 19: Safety Instructions

    Safety Instructions Safety Instructions The most important safety instructions are summarized in this section. They supplement the corresponding regulations which the staff responsible must study. When working in areas, subject to explosion hazards, the safety of personnel and plant depends on complying with all relevant safety regulations. Assembly and maintenance staff working on installations therefore have a particular responsibility.
  • Seite 20 Technical Data Technical Data Explosion protection Gas explosion protection ATEX E II 2 G Ex de IIC E I M 2 Ex de I IECEx Ex de IIC Ex de I Certificates ATEX PTB 02 ATEX 1049 U IECEx IECEx PTB 06.0062U Electrical data No.
  • Seite 21: Technical Data

    Technical Data Tripping characteristic curves 08903E00 11514E00 Selectivity class 3 (acc. to IEC/EN 60898) 149915 / 8562606300 Residual current circuit-breaker with S-BA-8562-03-en-20/11/2008 integral overcurrent protection 8562/5...
  • Seite 22 Technical Data Rated switching capacities Poles Series with 6 kA Series with 10 kA Voltage Current Voltage Current (kA) (kA) 1 - 2 230 / 240 230 / 240 to IEC/EN 60898 to IEC/EN 60947-2 1+N, to IEC/EN 60947-2 (Time constante 15 Breaking capacity 6 kA resp.
  • Seite 23: Mounting Orientation

    Arrangement and assembly Please contact the manufacturer if operating conditions are non-standard. Further technical data is given in the STAHL catalogue or is available upon request. The temperature class depends upon where the protective enclosure is installed. Change the Miniature Circuit-Breaker at the end of its service-life to guarantee ongoing...
  • Seite 24: Dimension Drawings

    Arrangement and assembly 7.2 Dimension drawings (all dimensions in mm) - subject to alterations 04737E00 04738E00 8562/52-..., 1-pole + N 8562/53-..., 1-pole + N with aux. contact 04643E00 8562/54-..., 2-pole Residual current circuit-breaker with 149915 / 8562606300 integral overcurrent protection S-BA-8562-03-en-20/11/2008 8562/5...
  • Seite 25: Mains Connection

    Installation Installation 8.1 Mains Connection Connect the cables with particular care. Choose suitable cables and route them accordingly to ensure that the maximum permissible conductor temperatures are not exceeded. To ensure that creepage distances are maintained remove precisely 10, 17 or 21 mm of insulation (see chapter “Mains Connection“).
  • Seite 26: Connection Diagrams

    Commissioning 8.3 Connection diagrams Schematic 07606E00 07621E00 1-pole + N 2-pole 06 08 98 06 11536E00 07618E00 12218E00 12219E00 Auxiliary contact 1 CO Fault indication contact 1 CO Auxiliary contact 1 NO Auxiliary contact 1 CO Fault indication contact 1 NO Fault indication contact 1 CO The device may be connected from the top or the bottom side.
  • Seite 27: Transport And Storage

    Transport and Storage Maintenance Intervals Check explosion-protected components regularly to ensure that its fitting, installation and operation are in accordance with the regulations. Refer to the corresponding national regulations (e.g. EN 60079-14) for the type and scope of tests. The maintenance intervals must be chosen, such that the occurrence of deficiences, anticipated in the system, can be avoided.
  • Seite 28 CE prototype test certificate (Page 1) 13 CE prototype test certificate (Page 1) Residual current circuit-breaker with 149915 / 8562606300 integral overcurrent protection S-BA-8562-03-en-20/11/2008 8562/5...
  • Seite 29: Declaration Of Conformity

    Declaration of Conformity 14 Declaration of Conformity 149915 / 8562606300 Residual current circuit-breaker with S-BA-8562-03-en-20/11/2008 integral overcurrent protection 8562/5...
  • Seite 32 149915 / 8562606300 S-BA-8562-03-de/en-20/11/2008...

Diese Anleitung auch für:

8562/5

Inhaltsverzeichnis