Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Beschreibung Des Moduls - ESD CAN-CBX-CPU5201 Hardwarehandbuch

Powerful realtime controller im smarten format
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht
1. Übersicht

1.1 Beschreibung des Moduls

Das CAN-CBX-CPU5201-Modul ist ein stand-alone Power-PC-Rechner in einem schlanken Gehäuse
für die Tragschienenmontage.
Das Modul verfügt über zwei CAN-Schnittstellen. Die CAN-Schnittstelle CAN1 ist über einen Stecker
an der Gehäuseseite zugänglich. Diese Schnittstelle (CAN1) ist durch einen digitalen Datenkoppler und
DC/DC-Wandler galvanisch getrennt. Die CAN-Schnittstelle CAN2 ist an den InRailBus angeschlossen
und dient zur direkten Ansteuerung von CAN-CBX-Modulen. Beide CAN-Schnittstellen sind
kompatibel zu ISO 11898-2 und gestatten eine maximale Datenübertragungsrate von 1 MBit/s.
Die Versorgungsspannung kann alternativ über den in die Tragschiene integrierten InRailBus-Verbinder
(TBUS-Stecker) oder einen Stecker in der Gehäuseseite zugeführt werden.
Die Stecker für die Ethernet-Schnittstelle und die USB Schnittstelle sowie die Status-LEDs befinden
sich in der Frontplatte des Tragschienenmoduls. Die 100BASE-TX Ethernet-Schnittstelle ist über eine
RJ45-Buchse zugänglich und für 10 MBit/s und 100 MBit/s Netze geeignet.
Ein USB Gerät (z.B. Memorystick) kann über die Frontseite an die High-Speed USB 2.0 Host
Schnittstelle angeschlossen werden (480 MBit/s).
Über eine RJ12-Buchse können zwei serielle RS232-Schnittstellen angeschlossen werden.
Das Modul ist als CAN-CBX-CPU5201/DP mit einer zusätzlichen Profibus
Optional können die beiden seriellen Schnittstellen in dieser Version als eine RS232- und eine RS485-
Schnittstelle realisiert werden.
Seite 8 von 54
+
Bat
-
Abb. 1: Blockschaltbild des CAN-CBX-CPU5201-Moduls
Hardware-Handbuch • Dok.-Nr.: C.3071.20 / Rev. 1.4
®
-DP-Schnittstelle lieferbar.
CAN-CBX-CPU5201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis