Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdung; Buslänge - ESD CAN-CBX-CPU5201 Hardwarehandbuch

Powerful realtime controller im smarten format
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 Erdung

Bei CAN-Modulen mit galvanischer Trennung muss CAN_GND zwischen den CAN-Modulen
verbunden werden.
CAN_GND sollte an exakt einem Punkt im Netz mit dem Erdpotenzial (FE) verbunden sein.
Jedes CAN-Modul mit galvanischer Verbindung zum Erdpotenzial wirkt wie eine Erdung.
Aus diesem Grund sollte nicht mehr als ein CAN-Modul mit galvanischer Verbindung zum
Erdpotenzial angeschlossen werden.
Die Erdung kann z.B. an einem Abschlussstecker vorgenommen werden.
5.5 Buslänge
Bit-Rate
[kBit/s]
1000
800
666 6 ,
500
333 3 ,
250
166
125
100
83 3 ,
66 6 ,
33 3 ,
12 5 ,
Tabelle 13: Erreichbare Leitungslängen in Abhängigkeit von der Bitrate (mit esd-CAN-Interfaces)
Optokoppler verzögern die CAN-Signale. esd-Module erreichen typischerweise eine Leitungs-
länge von 37 m bei 1 MBit/s. Voraussetzung hierfür ist ein abgeschlossenes Netz ohne
Impedanzstörungen, wie z.B. längere Stichleitungen > 0.3 m.
Hinweis:
Bitte beachten Sie die Empfehlungen gemäß ISO 11898 für die Auswahl der Leitungs-
querschnitte in Abhängigkeit von der Kabellänge.
CAN-CBX-CPU5201
typische Werte der
erreichbaren Leitungslänge
mit esd-Interface l
130
180
270
420
570
710
850
1000
50
1400
2000
20
3600
5400
10
7300
Hardware-Handbuch • Dok.-Nr.: C.3071.20 / Rev. 1.4
(07/95) für erreichbare
[m]
Leitungslängen l
max
37
59
80
Verdrahtungshinweise
CiA-Empfehlungen
[m]
min
25
50
-
100
-
250
-
500
650
-
-
1000
-
2500
-
5000
Seite 43 von 54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis