Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Des Moduls Bei Verwendung Des Inrailbus-Verbinders - ESD CAN-CBX-CPU5201 Hardwarehandbuch

Powerful realtime controller im smarten format
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5.2 Einbau des Moduls bei Verwendung des InRailBus-Verbinders

Sollen das CAN-Interface CAN2 und die Versorgungsspannung über den InRailBus angeschlossen
werden, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Der Tragschienen-Busverbinder des InRailBus (Best.Nr.:C.3000.01) wird an die Tragschiene
angelegt und durch leichtes Andrücken auf der Tragschiene aufgerastet. Durch Zusammenstecken
der einzelnen Busverbinder werden die Kommunikations- und Leistungssignale untereinander
kontaktiert. Die Busverbinder können beliebig vor oder nach dem Aufstecken des CAN-CBX-
Moduls verbunden werden. Ein Tragschienen-Busverbinder ist im Lieferumfang des CAN-CBX-
Moduls enthalten. An der Tragschiene ist Funktionserde anzuschließen (siehe auch Seite 14).
2. Halten Sie das Modul leicht schräg nach hinten gekippt und setzen Sie das CBX-Modul auf den
Busverbinder, so dass der obere Teil der Tragschiene dabei in die Einkerbung greift.
CAN-CBX-CPU5201
Abb. 6: Tragschiene mit Busverbinder
Abb. 7 : Einsetzen des CAN-CBX-Moduls
Hardware-Handbuch • Dok.-Nr.: C.3071.20 / Rev. 1.4
Hardware-Installation
Seite 15 von 54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis