Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can-Schnittstellen; Can1; Can2; Ethernet-Schnittstelle - ESD CAN-CBX-CPU5201 Hardwarehandbuch

Powerful realtime controller im smarten format
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

3.5 CAN-Schnittstellen

3.5.1 CAN1

CAN-Controller
Galvanische Trennung
CAN Layer
Busabschluss
Steckverbinder

3.5.2 CAN2

CAN-Controller
Galvanische Trennung
CAN Layer
Busabschluss
Steckverbinder

3.6 Ethernet-Schnittstelle

Anzahl
Bitrate
Controller
Physikalisches Interface
Galvanische Trennung
Steckverbinder
Seite 22 von 54
integriert in MPC5121, ISO 11898-1 (CAN 2.0)
Isolationsspannung U = 500 V
(= Steh-Stoßspannung gemäß DIN EN 60664-1)
gemäß ISO 11898-2, Übertragungsrate programmierbar bis 1 MBit/s
muss extern gesetzt werden
5-pol. Leitungsstecker mit Federkraftanschluss-Kontakten (CAN)
Tabelle 7: Daten der CAN-Schnittstelle CAN1
integriert in MPC5121, ISO 11898-1 (CAN 2.0)
keine
gemäß ISO 11898-2, Übertragungsrate bis 1 MBit/s
intern 66
; Am InRailBus ist kein weiterer Abschlusswiderstand
erforderlich, sofern die Länge des Busses l = 0,3 m nicht übersteigt.
Phoenix Contact TBUS-Verbinder (InRailBus)
Tabelle 8: Daten der CAN-Schnittstelle CAN2
1
10/100 MBit/s
integriert in MPC5121
Twisted Pair (kompatibel zu IEEE802.3) 100BASE-TX
mittels Übertrager
RJ45-Buchsemit integrierten LEDs in der Frontplatte, 8-polig, (ETH)
Tabelle 9: Ethernet-Schnittstelle
Hardware-Handbuch • Dok.-Nr.: C.3071.20 / Rev. 1.4
CAN-CBX-CPU5201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis