Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - ESD CAN-CBX-CPU5201 Hardwarehandbuch

Powerful realtime controller im smarten format
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte beachten Sie im Umgang mit dem CAN-CBX-CPU5201 die folgenden Sicherheitshinweise und lesen Sie dieses
Handbuch aufmerksam durch, um Schäden am CAN-CBX-CPU5201 und Verletzungen zu vermeiden.
Das CAN-CBX-CPU5201 darf nicht geöffnet werden.
Das Gerät muss vor der Inbetriebnahme fest montiert sein.
Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das CAN-CBX-CPU5201 eindringen, da sonst elektrische Schläge oder Kurzschlüsse die
Folge sein können.
Schützen Sie das CAN-CBX-CPU5201 vor Feuchtigkeit und Dämpfen.
Schützen Sie das CAN-CBX-CPU5201 vor Stößen und Vibrationen.
Das CAN-CBX-CPU5201 wird möglicherweise während des normalen Betriebs warm. Achten Sie stets auf ausreichende
Luftzufuhr, damit die Wärme abgeführt werden kann.
Betreiben Sie das CAN-CBX-CPU5201 nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen und setzen Sie es keiner unnötigen
Wärmestrahlung aus. Die zulässige Umgebungstemperatur ist in den technischen Daten festgelegt.
Verwenden Sie keine beschädigten Leitungen für den Anschluss des CAN-CBX-CPU5201 und beachten Sie die
Verdrahtungshinweise zum CAN-Bus am Ende dieses Handbuchs.
Bei Beschädigungen am Gerät, die die Sicherheit betreffen könnten, müssen unverzüglich geeignete Maßnahmen getroffen
werden, die eine Gefährdung von von Menschen und Haus- und Nutztieren sowie Gütern verhindern..
Mit der Einrichtung verbundene Stromkreise müssen gegen gefährliche Spannungen ausreichend geschützt sein (SELV nach
EN 60950-1).
Das CAN-CBX-CPU5201 darf nur an Versorgungsstromkreisen betrieben werden, die berührungssicher sind. Ein Netzteil,
welches eine Schutzkleinspannung (SELV oder PELV) nach EN 60950-1 zur Verfügung stellt, erfüllt diese Bedingung.
Konformität
Das CAN-CBX-CPU5201 ist ein industrielles Produkt und erfüllt die in der Konformitätserklärung am Ende dieses Handbuchs
angegebenen EG-Richtlinien und Normen zur EMV für industrielle Umgebungen.
In Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereichen sowie Kleinbetrieben kann das CAN-CBX-CPU5201
Warnung:
Funkstörungen verursachen. In diesem Fall ist es erforderlich, dass der Anwender angemessene Maßnahmen ergreift.
Qualifiziertes Personal
Diese Dokumentation wendet sich ausschließlich an ausgebildetes Fachpersonal der Steuer- und Automatisierungstechnik. Die
Installation und Inbetriebnahme des Produkts darf nur von qualifiziertem Personal vorgenommen werden, das berechtigt ist, Geräte,
Systeme und Stromkreise gemäß den Standards der Sicherheitstechnik in Betrieb zu nehmen.
Datensicherheit
Diese Baugruppe besitzt eine Ethernet-Schnittstelle oder eine andere Schnittstelle, über die diese Baugruppe mit Datennetzen
verbunden werden kann. In Abhängigkeit von der auf der Baugruppe verwendeten Software können diese Schnittstellen es Angreifern
ermöglichen, die Funktion der Baugruppe zu beeinträchtigen, unbefugten Zugang zu erlangen oder einen Schaden herbei zu führen.
esd übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch den Betrieb der Baugruppe an Netzwerken entstehen.
Der Anwender der Baugruppe hat selber Sorge dafür zu tragen, die Netzwerkschnittstelle der Baugruppe abzusichern.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist der Einsatz als Realtime Controller. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
unsachgemäßen Gebrauch, nicht bestimmungsgemäße Verwendung oder in Folge von Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und
Warnungen verursacht werden.
Das CAN-CBX-CPU5201 ist nur für die Anwendung innerhalb von Gebäuden vorgesehen.
Das CAN-CBX-CPU5201 darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen und Zonen für Gase und Stäube sowie in
explosivstoffgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.
Der Einsatz zu medizinischen Zwecken ist nicht zulässig.
Wartungshinweis
Innerhalb und außerhalb des CAN-CBX-CPU5201 befinden sich keine vom Anwender zu wartenden Komponenten außer der
Batterie (siehe Seite 19). Für einen Batteriewechsel muss das Gehäuse geöffnet werden.
Achtung!
Der Batteriewechsel darf nur von fachkundigem Servicepersonal durchgeführt werden!
Schicken Sie ggf. das CAN-CBX-CPU5201-Modul für den Batteriewechsel an esd.
Umwelthinweis
Auf Dauer unbrauchbar gewordene Geräte sind in geeigneter Weise zu entsorgen oder dem Hersteller zur Entsorgung zu übergeben.
Bitte leisten auch Sie Ihren Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Seite 4 von 54

Sicherheitshinweise

Hardware-Handbuch • Dok.-Nr.: C.3071.20 / Rev. 1.4
CAN-CBX-CPU5201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis