Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - ESD CAN-CBX-CPU5201 Hardwarehandbuch

Powerful realtime controller im smarten format
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 Inbetriebnahme

Bitte führen Sie zur Inbetriebnahme die folgenden Schritte aus:
Schritt
Aktion
Bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen lesen Sie die Sicherheitshinweise
am Anfang des Handbuchs sorgfältig!
Beachten Sie auch die Kapitel: "Einbau und Verdrahtung des Moduls" sowie
"Korrekte Verdrahtung galvanisch getrennter CAN-Netze"!
1.
Montieren und Verdrahten Sie die CAN-CBX-CPU5201 (Spannungsversorgung,
CAN-Bus, etc.).
2.
Beachten Sie beim Anschluss des CAN-Bus bitte, dass der CAN-Bus an beiden
Enden abgeschlossen werden muss.
esd bietet hierzu T-Stücke und Terminatoren. Das CAN-GND-Signal ist außerdem
an genau einem Punkt im CAN-Netz zu erden.
Beachten Sie hierzu bitte das Kapitel: "Korrekte Verdrahtung galvanisch getrennter
CAN-Netze" ab Seite 38!
Ein CAN-Teilnehmer, dessen CAN-Interface nicht galvanisch getrennt ist, ist mit
einer Erdung des CAN-GND gleichzusetzen.
3.
Nur CAN-CBX-CPU5201-PLC:
Zur Inbetriebnahme des CAN-CBX-CPU5201 fahren Sie fort, wie in Kapitel:
"Anhang CAN-CBX-CPU5201-PLC" ab Seite 48 beschrieben.
4.
Schalten Sie die Spannungsversorgung des CAN-CBX-CPU5201 an.
CAN-CBX-CPU5201
Hardware-Handbuch • Dok.-Nr.: C.3071.20 / Rev. 1.4
Hardware-Installation
Seite 13 von 54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis