Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld Reinigen; Zubehör Reinigen; Tipps Zur Gerätepflege; Türscheiben Reinigen - NEFF C1AMG84 Serie Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei Edelstahl-Gerätefronten die Edelstahl-Pflegemit-
3.
tel mit einem weichen Tuch hauchdünn auftragen.
Die Edelstahl-Pflegemittel erhalten Sie beim Kunden-
dienst oder im Fachhandel.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
4.
12.5 Bedienfeld reinigen
ACHTUNG!
Unsachgemäße Reinigung kann das Bedienfeld be-
schädigen.
Nie das Bedienfeld nass wischen.
"Die Hinweise zu den Reinigungsmitteln beachten."
1.
→ Seite 18
Das Bedienfeld mit einem Mikrofasertuch oder ei-
2.
nem weichen, feuchten Tuch reinigen.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
3.
12.6 Zubehör reinigen
"Die Hinweise zu den Reinigungsmitteln beachten."
1.
→ Seite 18
Eingebrannte Speisereste mit einem feuchten Spül-
2.
tuch und heißer Spüllauge aufweichen.
Das Zubehör mit heißer Spüllauge und einem Spül-
3.
tuch oder einer Spülbürste reinigen.
Den Rost mit Edelstahlreiniger oder im Geschirrspü-
4.
ler reinigen.
Bei starker Verschmutzung eine Edelstahlspirale
oder Backofenreiniger verwenden.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
5.
12.7 Tipps zur Gerätepflege
Beachten Sie die Tipps zur Gerätepflege, um die Funk-
tion Ihres Geräts dauerhaft zu erhalten.
Maßnahme
Das Gerät immer sauber-
halten und Schmutz sofort
entfernen. Den Garraum
nach jedem Gebrauch rei-
nigen.
Kalk-, Fett-, Stärke- und
Eiweißflecken sofort ent-
fernen.
Bei sehr feuchten Kuchen
das Pizzablech verwen-
den.
Vorteil
Verschmutzungen setzen
sich nicht fest und bren-
nen nicht ein.
Korrosion vermeiden.
Garraum verschmutzt
nicht so stark.
Maßnahme
Beim Braten geeignetes
Geschirr verwenden, z. B.
einen Bräter.
Besonders geeignete Rei-
nigungs- und Pflegemittel
kaufen Sie beim Kunden-
dienst. Beachten Sie hier-
zu die jeweiligen Herstel-
lerangaben.
12.8 Türscheiben reinigen
ACHTUNG!
Unsachgemäße Reinigung kann die Türscheiben be-
schädigen.
Keinen Glasschaber verwenden.
"Die Hinweise zu den Reinigungsmitteln beachten."
1.
→ Seite 18
Die Türscheiben mit einem feuchten Spültuch und
2.
Glasreiniger reinigen.
Hinweis: Schatten an den Türscheiben, die wie
Schlieren wirken, sind Lichtreflexe der Garraumbe-
leuchtung.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
3.
12.9 Garraum von Hand trocknen
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß.
Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen.
Schmutz im Garraum entfernen.
1.
Den Garraum mit einem weichen Tuch trocknen.
2.
Die Gerätetür geöffnet lassen, bis der Garraum voll-
3.
ständig getrocknet ist.
12.10 EasyClean
Die Reinigungsunterstützung ist eine schnelle Alternati-
ve zur Reinigung des Garraums zwischendurch. Die
Reinigungsunterstützung weicht Verschmutzungen
durch das Verdampfen von Spüllauge ein. Verschmut-
zungen lassen sich anschließend leichter entfernen.
Reinigungsunterstützung einstellen
Ein paar Tropfen Spülmittel in eine Tasse mit Was-
1.
ser geben.
Um Siedeverzug zu vermeiden, einen Löffel in die
2.
Tasse stellen.
Die Tasse in die Mitte des Garraums stellen.
3.
Mikrowellenleistung 600 W einstellen.
4.
Dauer 5 Minuten einstellen.
5.
Mikrowelle starten.
6.
Nach Ablauf der Dauer, die Türe weitere 3 Minuten
7.
geschlossen lassen.
Den Garraum mit einem weichen Tuch auswischen.
8.
Den Garraum mit geöffneter Tür trocknen lassen.
9.
Reinigen und Pflegen de
Vorteil
Garraum verschmutzt
nicht so stark.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C1cmg84 serieC1cmg84n0

Inhaltsverzeichnis