Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise Der Maschine; Mechanische Verriegelung; Operation Of The Machine - Guttler GreenMaster 600 Betriebsanleitung

Grünlandpflege
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GreenMaster 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
GreenMaster
BETRIEBSANLEITUNG

Arbeitsweise der Maschine

Der GreenMaster Striegel durchkämmt mit seinen Zinken die
Grasnarbe und erhöht nicht nur den Ertrag und Nährwert, er
verringert auch den Unkrautdruck, weil die Entstehung von
Lücken, wo Unkraut wachsen kann, verhindert wird. Vorsatz-
geräte ebnen dabei die Maulwurfshaufen und Kuhfladen ein;
die Striegelzinken übernehmen die Verteilung des organi-
schen Materials. Zusätzlich belüften die Zinken die Grasnar-
be, reißen Verfilzungen auf und schaffen durch Ausstriegeln
von Unkraut Lücken, die mittels Nachsaat mit wertvollem
Saatgut geschlossen werden.
Mechanische
Verriegelung
Die Verriegelung wird ab
Werk voreingestellt.
Die Verriegelungs haken
P1 müssen einrasten und
liegen hierbei auf den
Ösen P2 auf.
Ausklappen der Maschine
Darauf achten, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich
der auszuklappenden und schwenkenden Maschinen befin-
det. Die Ausleger müssen vollständig eingeklappt sein, um
die Haken zu entlasten. Durch Ziehen an dem Seil P3 lösen
sich die Haken aus den Ösen, wodurch die Ausleger entrie-
gelt werden. Die Ausleger können anschließend durch Ver-
wendung der Schlepperhydraulik ganz ausgeklappt werden.
Achtung!
Ausklappen bei angehängter Fahrwerkswalze
Gespann auf ebenen Grund in Fahrtrichtung gerade ausrichten
Zuerst den Striegel vollständig ausklappen, dann die Fahr-
werkswalze Mayor oder Master - Betriebsanleitung der
Fahrwerkswalze beachten!
Einklappen der Maschine
Durch das Einschnappen der Haken in die Ösen, werden die
Ausleger beim Einklappen automatisch verriegelt.
Wartungshinweis:
Wenn die Haken in den Ösen nicht mehr
korrekt einrasten oder eingreifen können, stellen Sie die
Anschläge P4 bei Bedarf nach!
Hydraulikanschluss
Schließen Sie die Hydraulikleitungen der Klappung (blau)
an der Traktorhydraulik an. Für den Anschluss einer
Anhängewalze vom Typ Master oder Mayor besitzt der
GreenMaster Striegel separate Hydraulik leitungen für das
Fahrwerk der Walze (rote Hydraulik leitungen der Walze).
Somit muss die Hydraulik der Anhängewalze nicht am Traktor
angeschlossen werden, sondern direkt am GreenMaster.
30
P1
P2
EN
GreenMaster
INSTRUCTION MANUAL

Operation of the machine

With its tines it combs the turf and increases the yield and
nutritional value, it reduces the weed density and prevents
gaps in which weed can crow. Front-mounted implements
level molehills and cow pats and the tines distribute the
organic material. Additionally, the tines dethatch and aerate
the turf, they comb the weed and create gaps which can be
overseeded with valuable seeds.
P3
P4
Unfolding the machine
Make sure that no persons are in the danger zone of the un-
folding and swivelling machine. The cantilevers must be com-
pletely folded for to relieve the hooks. By pulling the rope
P3 at the locking hook, the cantilevers are unlocked. Unfold
the cantilevers with help of the tractor's hydraulic system.
Attention!
Unfolding with trailed roller with transport
wheels
Align the trailer combination on level ground in travel di-
rection.
First, unfold completely the harrow, than the trailed roller
Mayor or Master - Consider the instruction manuel of the
trailed roller!
Folding the machine
By locking in the hooks into the eyelets, the cantilevers are
automatically locked when folded.
Service instructions:
If the hooks can no longer engage cor-
rectly in the eyelets, readjust the limit stops P4 if necessary.
Hydraulic connection
Connect the (blue) hydraulic lines of the folding mechanism
to the tractors' hydraulic.
For coupling a trailed roller like the Master or Mayor, the
GreenMaster has separate hydraulic lines for the transport
wheels of the roller (red hydraulic lines of the roller). Thus,
the hydraulic of the trailed roller can be connected directly
at the GreenMaster and not at the tractor.
Mechanical
interlocking
The interlocking is
preadjusted at the
factory. The locking
hooks P1 must lock
P2
in and rest on the
eyelets P2.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis