Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise Der Maschine; Rückfestigung; Krusten Brechen - Guttler Simplex 45 Bedienungsanleitung

Packerwalzen für kreiseleggen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG | Simplex

Arbeitsweise der Maschine

Arbeitsweise der GÜTTLER® Prismenwalze®
Die Simplex Prismenwalze® besteht aus einzelnen Schei-
ben mit Prismenspitzen besetzt. In den Lücken sind berüh-
rungslose Ausräumer.
Die Prismenspitzen dringen in den Boden ein und verdich-
ten den Unterboden unter dem Saathorizont.
Selektionseffekt
Unten fest - oben locker
Feinerde unten - beste Sameneinbettung
Grobkrümel oben - Verschlämmungsschutz
Die Prismenspitzen greifen in den Boden ein und bewirken
dadurch den bekannten „Selektionseffekt"
Rückfestigung
Die Prismenspitzen strahlen den Druck keilförmig nach al-
len Richtungen ab, nach vorne und hinten, nach links und
rechts und bewirken so eine ausgezeichnete Rückfestigung
mit großer Tiefenwirkung und die Saat bekommt eine sehr
gute Anbindung an die Kapillaren.

Krusten brechen

Bei Krustenbildung nach Starkregen, Überschwemmung
oder im Frühjahr, kann die GÜTTLER® Prismenwalze® in
bestehenden Kulturen oder Neuansaat diese brechen und
erzeugt dadurch die gewünschte feinkrümmelige Ober-
fläche. Somit kann sich der Keimling optimal etablieren,
Niederschläge ziehen schneller in den Boden ein und der
Gasaustausch kommt in Gang.
Anbau an Kreiseleggen
Die GÜTTLER® Prismenwalze® Simplex kann wahlweise di-
rekt mit einem Dreipunktturm an den Traktor angehängt
oder an bereits vorhandene Kreiseleggen verschiedener
Hersteller angebaut werden.
Sie ist konstruktiv in der Lage, Aufbau-Drillmaschinen
zu tragen. Je nach Tragfähigkeit des Bodens (Sand/Ton)
stehen Simplex mit 45 cm oder 56 cm im Durchmesser zur
Verfügung.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simplex 56

Inhaltsverzeichnis