Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip Eines Vga-117-Dosierreglers - Grundfos Vaccuperm VGA-117 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vaccuperm VGA-117:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Vakuum-Chlorgas-Dosieranlage bis 20 kg/h mit Fässern
16
Pos.
Bauteil
1
Vakuumregler VGS-147 mit beheiztem Flüssigkeitsabscheider (Druckeinlass rechts)
1a
Vakuumregler VGS-147 mit beheiztem Flüssigkeitsabscheider (Druckeinlass links)
2
Chlorfass-Hebevorrichtung
3
Sammelleitung für Chlorfässer
4
LiquFilt 524 beheizter Flüssigchlorableiter mit Filter
5
Umschalter 186
6
Absperrventil
7
VGA-117 Dosierregler bis 20 kg/h
8
VGB-Injektor
9
Impfarmatur
10
CR-Druckhaltungspumpe
11
Stickstoff-Spüleinrichtung
12
Conex DIA-G Gaswarnsystem
13
Gassensor
14
Signalhupe und Blitzleuchte
15
Entlüftung über eine Grundfos Chlorgas-Neutralisationsanlage
16
Be- und Entlüftung des Gebäudes

2.4 Funktionsprinzip eines VGA-117-Dosierreglers

Der Chlorgas-Volumenstrom wird über den Dosierregler eingestellt.
Dies kann manuell oder automatisch mit einem Servomotor
erfolgen.
Die VGA-117 Dosierregler können mit einem Differenzdruckregler
ausgestattet sein, der das Injektorvakuum auf ein konstantes
Niveau reduziert und regelt, um einen konstanten und linearen
Gasstrom zu gewährleisten.
Die VGA-117-110 und VGA-117-190 Dosierregler kommen ohne
Differenzdruckregler aus. Sie erreichen unter
Schallströmungsbedingungen einen konstanten und linearen
Chlorgasdurchfluss.
Dosierregler ohne Differenzdruckregler arbeiten mit VGB-Injektoren.
VGB-Injektoren haben eine höhere Leistung, benötigen aber einen
größeren Treibwasserstrom und einen höheren Treibwasserdruck.
Dosierregler ohne Differenzdruckregler entsprechen nicht der DIN
19606.
Weitere Informationen
2.3 Installationsbeispiele
20
6
1
5
1a 2
4
15
13
11
3
7
10
12
14
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis