Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen Zur Batteriewartung - Still EXD 20 Originalbetriebsanleitung

Doppelstock-hochhubwagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXD 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Fahrzeugaufbau

Allgemeine Informationen zur Batteriewartung

GEFAHR
Verletzungsgefahr
Vor Arbeiten an der El.Installation die Stromversor-
gung des Staplers ausschalten. Den Batteriean-
schluss trennen.
Sicherheitsvorkehrungen bei der War-
tung der Batterie
Die Stecker auf den Batteriezellen müssen
stets trocken und sauber sein.
Verschüttete Batteriesäure sofort neutralisie-
ren.
Die Batterieanschlüsse und Laschen müssen
sauber, leicht mit Polfett bestrichen und fest
angezogen sein.
Laden der Batterie
Beim Ladevorgang müssen die Oberflächen
der Batteriezellen freiliegen, um eine ausrei-
chende Belüftung zu gewährleisten.
Keine Gegenstände aus Metall auf der Batte-
rie ablegen.
Die Batteriehaube muss beim Laden geöffnet
bleiben. Siehe Kapitel Batterieladung mit ei-
nem externen Ladegerät.
Batterietyp
Es werden Bleisäure- oder Gelbatterien ver-
wendet. Es wird empfohlen, ein kompatibles
Ladegerät auszuwählen.
Vor dem Laden sicherstellen, dass das Lade-
gerät für den Batterietyp geeignet ist.
ACHTUNG
Für Gelbatterien gelten besondere Anweisungen zu
Ladung, Wartung und Umgang. Ein nicht-kompati-
bles Ladegerät kann zu einem Defekt der Batterie
führen.
Herstellerangaben beachten.
116
Der Entladeanzeiger zur Überprüfung der
Batterie muss ebenfalls für den Batterietyp
geeignet sein.
Mit der entsprechenden Kundendienstzent-
rale Kontakt aufnehmen.
Laden der Batterie
– Den Stapler in einem Bereich ohne Kon-
densation oder Verschmutzung und aus-
reichender Belüftung abstellen.
– Den Stapler anhalten.
– Den Not-Aus-Schalter betätigen.
– Die Batteriehaube öffnen.
– Den Anweisungen folgen.
Das Ladegerät vor Wasser, Regen, Öl, Schmierfett
und anderen ähnlichen Substanzen schützen.
Das Ladegerät wird während des Vorgangs heiß.
Verletzungsgefahr
Die Belüftung nicht behindern. Nach Abschluss des
Ladevorgangs das Ladegerät 10 Minuten abkühlen
lassen, bevor es angefasst wird. Das Ladegerät nicht
außerhalb des Staplers verwenden.
11638011550 DE - 02/2021 - 06
HINWEIS
ACHTUNG
ACHTUNG
Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis