Bedienung mittels Ethernet
Auswahl Kennlinie
Menü Einstellungen > Kennlinien/Lineari-
sierung > Aktuelle Kennlinie.
Das DT3060, DT3070 kann eine Feldkennlinie speichern.
Das DT3061, DT3071 kann bis zu vier unterschiedliche
Feldkennlinien speichern, die jeweils auf eine Werkskalib-
rierung aufbauen.
Wählen Sie über das Menü Auswahl Kennlinie
die gewünschte Kennlinie bzw. Linearisierung für
Ihre Messung aus.
Import, Export
eddyNCDT 306x / 307x
Damit können Sie z. B. un-
terschiedliche Targets oder
Einbausituationen als ei-
gene Kennlinie hinterlegen
und im Anwendungsfall in
den Controller laden.
Das Feld Typ informiert Sie
über die zugrunde liegen-
de Linearisierungsart.
Menü Einstellungen >
Systemeinstellungen
> Einstellungen ver-
walten.
Sie können die Einstellungen der Elektronik in eine Da-
tei exportieren bzw. von einer Datei wieder importieren.
Controller
Hardwarefilter, Grenzwerteinstellungen
Einstellungen
Ethernet
IP-Adresse, Subnetzmaske
Einstellungen
Analogausgang skalieren, Temperatur
Diese Funktion ist beim Controller DT3061 und DT3071
möglich.
Menü Einstellungen > Ausgänge > Tempera-
tur
Über den Temperaturausgang kann die Controller- oder
Sensortemperatur ausgegeben werden.
Wählen Sie als Typ Temperatur Sensor oder
Temperatur Elektronik (Controller).
Max. Ausgabebereich: 0 V ... 5 V
5 V
Temp
0 V
-20 °C
+180 °C
Temperatur Sensor
Die Genauigkeit der Temperaturmessung hängt von der
Einbausituation ab, die Reproduzierbarkeit ist hoch.
5 V
Temp
0 V
0 °C
+70 °C
Temperatur Controller
Seite 18