Bei aktivem Alarm blinkt das Symbol A1, A2 oder A3 (je nachdem welche Alarm-
schwelle erreicht wurde) und ein pulsierender Signalton ist aktiv (Abb. 29)
Abb. 29) Alarmschwelle A2 ist im Moment erreicht (Symbol „A2" blinkt)
Unterschreitet die Strahlung die eingestellte Alarmschwelle, verstummt der Signalton
und das Symbol A1, A2 oder A3 (je nachdem, welche Alarmschwelle erreicht wurde)
blinkt nicht mehr, sondern bleibt als Indikator für die erreichte Alarmschwelle im Display.
Dieses Symbol kann mit einem „Reset" wieder annulliert werden (Taste 12 in Abb. 3).
Nach dem Reset erscheint wieder das „A" als Zeichen für aktivierte Alarmschwelle.
Abb. 30) Alarmschwelle A2 wurde erreicht (Symbol „A2" bleibt als Zeichen)
5.9. Akustische Signalisierung
Im Gerät kann man auch eine akustische Signalisierung der Dosisleistung aktivieren. Das
bedeutet, dass das Gerät mit der steigenden Dosisleistung die Frequenz des Pulstones
erhöht. Damit kann der Benutzer akustisch über die Intensität der Dosisleistung benach-
richtigt werden, ohne dass er die Anzeige pausenlos überwacht.
Diese Einstellung kann nur für Dosisleistung aktiviert werden und es gilt sowohl für den
Messbereich µSv/h als auch mSv/h.
Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung
25
Ortsdosimeter OD-02
Rev. 14 vom 30 August 2021