Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waagen Antwort Bei 'I' Und 'N' Befehlen - Sartorius PR 5210 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PR 5210 Bedienungsanleitung
"REV" Software Version
(Antwort vom 3. 'B' Befehl)
"SN_" Seriennummer
(Antwort vom 4. 'B' Befehl)
"END" Dies ist immer das letzte Beschreibungsfeld
(Antwort vom letzten 'B' Befehl)
':'
Trenner zwischen Feldname und Feldinhalt.
<yyyyyy>
Das Datenfeld enthält maximal 25 Zeichen.
Das SMA Feld enthält <level/revision>
wobei: level= (1, 2, etc.); revision= (1.0, 1.1, etc.)
<CR>
Ende der Antwort vom 'A'/'B'-Befehl
Beispiel:
Befehl
Antwort
<LF> A <CR>
<LF>SMA:1/1.0 <CR>
<LF> B <CR>
<LF>MFG:Sartorius <CR>
<LF> B <CR>
<LF>MOD:PR5210 <CR>
<LF> B <CR>
<LF>REV:02.09.9 <CR>
<LF> B <CR>
<LF>SN_:148388723 <CR>
<LF> B <CR>
<LF>END: <CR>
Anmerkung: wenn der Steuerrechner noch einen weiteren 'B'-Befehl sendet:
<LF> B <CR>
<LF> ? <CR>
5.4.6

Waagen Antwort bei 'I' und 'N' Befehlen

Antwortformat bei 'I' und 'N'- Befehlen (variable Länge):
<LF><xxx>:<yyyyyy><CR>
wobei:
<LF>
Start der Antwort vom 'I'/'N'-Befehl
<xxx>
Der Feldname ist drei Zeichen lang, linksbündig und wenn nötig rechts mit Leerzeichen
aufgefüllt.
Die folgenden Felder werden gesendet:
"SMA"
"TYP"
"CAP"
"CMD"
Sartorius
level/revision
(Antwort vom 'I' Befehl)
Waagen Typ: 'S'= Waage
(Antwort vom 1. 'N" Befehl)
Skalenendwert, Einheit, Schrittweite und Dezimalposition, jeweils
getrennt durch ':'
wobei: yyyyyy= uuu:c..c:n:d
uuu= Einheit
c..c= Skalenendwert
(kann einen Dezimalpunkt enthalten)
n= niederwertigster Ziffernschritt
(z.B. 1, 2, 5,10,20...) ohne Dezimalpunkt
d= Dezimalpunktposition
'0'= kein
'1'= xxxx.x
'2'= xxx.xx
'3'= xx.xxx . . etc.
(Antwort vom 2. 'N' Befehl)
unterstützte SMA Befehle
SMA Protokoll
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pr 5210/00Pr 5210/10Pr 5210/11

Inhaltsverzeichnis