Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busbreite; Kommunikation; Baudrate; Zugangscode - Sartorius PR 5210 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung und Konfiguration
4.8.3

Busbreite

Die normale Busbreite beträgt 8 Byte.
10 Byte Busbreite wird für eine verschlüsselte Übertragung benötigt.
Voreinstellung ist 8.
4.8.4

Kommunikation

Die serielle Schnittstelle kann für eine Datenkommunikation mit einer Fernanzeige (z.B. PR1627 oder
PR1628) oder einem SMA Datenprotokoll benutzt werden.
Voreinstellung ist 'aus'. Siehe auch Kapitel 2.5.3
4.8.5

Baudrate

Die Übertragungsrate kann zwischen 300, 600 und ... 19.200 gewählt werden, es ist darauf zu achten,
dass am Display / Terminal dieselbe Übertragungsgeschwindigkeit eingestellt ist. Voreinstellung ist
9600., siehe Kapitel 2.5.3
4.8.6

Zugangscode

access code
Der Zugangscode (
gesetzt ist, findet keine Überprüfung statt. Wenn ein Zugangscode eingegeben wurde (zur Sicherheit
wird der Code zweimal abgefragt), kann man ohne diesen Code keine Daten / Parameter mehr ändern.
Solange man Zugang hat, kann auch der Code geändert werden. Voreinstellung ist 0.
4.8.7
Ausgänge
Für jeden der drei digitalen Ausgänge sind folgende Einstellungen möglich.
transparent Die SPS steuert den Ausgang
ADU Fehler Der Ausgang wird gesetzt, wenn der ADU sich in Fehlerstatus befindet.
Limit1
Ergebnis des Vergleiches der Werte für Limit 1 mit dem aktuellen Gewichtswert (siehe
Kapitel 4.8.9)
Limit2
Ergebnis des Vergleiches der Werte für Limit 2 mit dem aktuellen Gewicht (siehe Kapitel
4.8.9)
Limit3
Ergebnis des Vergleiches der Werte für Limit 3 mit dem aktuellen Gewicht (siehe Kapitel
4.8.9)
Tara aktiv
Der Ausgang wird gesetzt, sofern der Transmitter sich im Nettomodus befindet.
4.8.8
Eingänge
Für jeden der drei digitalen Eingänge sind folgende Einstellungen möglich:
kein
Die Eingänge werden nicht für die Transmitter-Steuerung benutzt
Null setzen
Der Transmitter wird auf Null gestellt (siehe Kapitel 4.7.2.10).
(Stillstandsbedingung muss erfüllt sein, anderenfalls Fehlermeldung, dass
Stillstandwartezeit erreicht wurde (siehe Kapitel 4.7.2.5 , 4.7.2.7 und 4.7.2.9)
Tara setzen
Der Transmitter wird auf Nettobetrieb geschaltet.
(Stillstandsbedingung muss erfüllt sein, anderenfalls Fehlermeldung, dass
Stillstandwartezeit erreicht wurde (siehe Kapitel 4.7.2.5 , 4.7.2.7 und 4.7.2.9)
Tara rücksetzen
Der Transmitter wird auf Bruttobetrieb geschaltet.
28
) kann maximal 9 Dezimalstellen umfassen. Wenn der Zugangscode auf 0
PR 5210 Bedienungsanleitung
Sartorius

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pr 5210/00Pr 5210/10Pr 5210/11

Inhaltsverzeichnis