Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Transmitter Im Überblick (Alle Versionen); Gehäuseaufkleber - Sartorius PR 5210 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PR 5210 Transmitter Serie
2.2 Der Transmitter im Überblick (alle Versionen)
• EG Bauartzulassung für NSW: PTB D03-09-025
• Genauigkeit 6000 e @ 6 Messungen/sec
• Interne Auflösung 4,8 Mio Zählschritte
• Linearität < 0.002% (typ.)
• Messrate einstellbar: 6 ... 100/sec
• Digitalfilter mit einstellbarer Kennlinie
• Galvanisch getrennte Schnittstellen
• 3 programmierbare Grenzwertpaare
• 24VDC Versorgungsspannungsanschluss
• Anschluss über 7 steckbare Klemmenblöcke, ausgenommen Stecker für
Profibus und RS 232 (RJ-12)
• Das Gerät wird auf eine Tragschiene aufgeschnappt.
• 5 Status-LEDs für Spannungsversorgung, Kommunikation,
Fehlererkennung
Kalibrierung und Konfiguration des Gerätes erfolgen menügeführt über
PC / Palm Handheld Serie m bzw. über Profibus-Befehle.
• Kalibrierung mittels Gewichten oder nach der mV/V-Methode ohne
zusätzliche Berechnungen
• Analogausgang 0/4 ... 20 mA (nur PR 5210/00 und PR 5210/10),
konfigurierbar für Brutto-/Nettogewicht
• Analogwert über Profibus (nur PR 5210/00)
• 3 digitale Eingangskanäle, galvanisch getrennt
• 3 digitale Ausgangskanäle, galvanisch getrennt
• RS 232 für Handheld Palm m105 oder 130, PC
• RS 485/ RS 422 für Fernanzeige
2.3 Gehäuseaufkleber
Das Verdrahtungsschema befindet sich auf der Gehäuseseite:
10
PR 5210 Bedienungsanleitung
Kommunikationsprotokolle
• Profibus-DP (nur PR 5210/00 und .../11)
Sartorius

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pr 5210/00Pr 5210/10Pr 5210/11

Inhaltsverzeichnis