Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung und Konfiguration
4.9

Kalibrieren

Über dieses Menü wird die Kalibrierung des Wägepunktes vorgenommen.
[Kalibrierung starten]
[Kalibrierung ändern]
Die Kalibrierung wird in mehreren Schritten vollzogen.
Während der Kalibrierung kann die Anzeigeauflösung (Teilungswert) um den Faktor 10 erhöht werden.
1. Schritt:
Eingabe des Skalenendwertes (SKE). Maximales Gewicht auf der Waage.
2. Schritt:
Eingabe der Schrittweite.
3. Schritt:
Eingabe der Totlast. Die Totlast ist das Leergewicht der Waage.
Bei Eingabe in Gewicht muss die Waage komplett entleert werden. Danach [Totlast setzen]
drücken.
Bei Eingabe in mV/V wird der mV/V Wert eingegeben der dem Gewicht der leeren Waage
entspricht.
4. Schritt:
Eingabe des Kalibriergewichtes oder des Messbereichs in mV/V.
Bei Eingabe in Gewicht wird die Waage mit einem bekannten Kalibriergewicht beladen.
Dieser Gewichtswert kann kleiner als der Skalenendwert sein und wird eingegeben. [Span
setzen] drücken.
Bei Eingabe in mV/V wird der mV/V-Wert für den vollständigen Messbereich (Null bis
Skalenendwert (SKE)) eingegeben.
5. Schritt:
Kalibrierung speichern.
30
Es wird eine neue Kalibrierung vorgenommen.
Eine bestehende Kalibrierung soll verändert werden. Z.B. es wird nur
die Totlast nachkalibriert.
PR 5210 Bedienungsanleitung
Sartorius

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pr 5210/00Pr 5210/10Pr 5210/11

Inhaltsverzeichnis