PRODUKTWARTUNG
17.7. Sicherheitsventil überprüfen
Eine Beschädigung des Sicherheitsventils kann zu einem gefährlichen
Druckanstieg führen.
Verwenden Sie das Sicherheitsventil niemals, um Druckluft aus dem
Drucklufttank abzulassen. Dies könnte das Sicherheitsventil beschädigen. Das
Ventil ist durch den Hersteller auf den maximal zulässigen Druck voreingestellt.
Niemals das Sicherheitsventil justieren!
Das Ablassen von Druckluft stellt eine Verletzungsgefahr dar.
Tragen Sie bei der Untersuchung von Sicherheitsventilen eine Schutzbrille.
Drehen Sie die Schraube am Sicherheitsventil
mehrere Umdrehungen nach links, bis das
Sicherheitsventil Luft ablässt.
Das
Sicherheitsventil
ausblasen lassen.
Drehen Sie die Schraube bis zum Anschlag
nach
rechts.
geschlossen sein.
17.8. Leistungsüberprüfung Kompressor
Schalten Sie den Kompressor mithilfe der STOP-Taste aus.
Entlassen Sie den Luftdruck aus dem Drucklufttank, bis der Nullwert erreicht ist.
Schalten Sie den Kompressor mithilfe der START-Taste ein.
Messen Sie die Zeit für das Befüllen des Drucklufttanks von 0 auf 7 bar.
Der gemessene Wert muss niedriger als der in der Tabelle „Technische Daten" aufgeführte
Wert sein.
17.9. Funktionsprüfung Rückschlagventil
Druckluftleitung:
Kontrollieren Sie die korrekte Funktion aller Rückschlagventile in der Druckluftleitung und die
Trennung der Druckluftschläuche von den Druckluftpumpen.
Ein Aggregat muss jederzeit laufen, während die anderen mithilfe der
Stromschutzvorrichtung an der Schalttafel abgeschaltet werden können. Aus
den Prüfventilen darf keine Druckluft austreten.
Luftbehälter:
Kontrollieren Sie die ordnungsgemäße Funktion des Rückschlagventils am Luftbehälter, indem Sie
den Druckschlauch vom Ventil trennen.
Kontrollieren Sie die Funktion des Prüfventils, nachdem der Druckluftbehälter
Druck aufgenommen hat und der Kompressor abgeschaltet wurde. Es darf keine
Druckluft austreten.
11/2020
einige
Sekunden
Das
Ventil
muss
47
jetzt
Abb. 23: Sicherheitsventil überprüfen
NP-DK50-Nx2VTM-AD-A-DE-1_11-2020