Email-Druck
Der Email-Druck ist verfügbar, wenn der Email-Druckdienst
des Systems aktiviert ist.
Sie können mit einem Email-Client eine Druckdatei als Email-
Anhang an das System senden und drucken. Folgende Datei-
Typen werden akzeptiert: TIFF-FX (Profil S), TIFF-FX (Profil
F), TIFF-FX (Profil J), TIFF-Bilder, die in schwarzweiß
gescannt wurden und Textdaten (Emails in reinem Textformat).
Der Email-Anhang muss die oben genannten Bedingungen
erfüllen, ansonsten tritt ein E-Mail-Druckfehler auf und ein
entsprechender Fehlercode wird im EMPFANGSPROTOKOLL
festgehalten. Die Einstellungen für den "Email Print" sind unter
TopAccess für den Administrator verfügbar, damit Fehlercodes
als Bericht gedruckt werden können. Der Administrator kann
das System so konfigurieren, dass derartige E-Mails an eine
andere Email-Adresse weitergeleitet werden. Einzelheiten
siehe TopAccess-Anleitung.
Hinweis
• Wenn die Benutzer-Authentifizierung im System aktiviert ist,
werden per Email gesendete Druckaufträge wie ungültige
Druckjobs verarbeitet. In der Praxis hängt das
Systemverhalten davon ab, welche Einstellung für die
Benutzer-Authentifizierung gewählt ist. Weitere Information
über Einstellungen zur Benutzer-Authentifizierung siehe
TopAccess-Anleitung.
• Der E-Mail-Druck wird entsprechend den Einstellungen für
Empfangsdrucke, Kürzung bei Druck und
Empfangsverkleinerung verarbeitet. Diese Einstellungen
werden mit der Taste [DRUCKER(RX PRINT)] über das
Menü [FAX] im ADMIN-Menü an Bedienfeld definiert.
Ist Kürzung eingeschaltet, werden die Teile des Bildes, die
den Druckbereich um mehr als 10 mm überschreiten, nicht
gedruckt. Bei einer Überschreitung des Druckbereich um 10
mm oder mehr, wird immer versucht, auf dem größten
verfügbaren Papierformat zu drucken.
Ist Discard Printing ausgeschaltet, werden Bilder, deren
Länge den Druckbereich überschreiten, auf dem größten
verfügbaren Papierformat gedruckt.
Ist Empfangsverkleinerung eingeschaltet, werden Bilder,
deren Länge den Druckbereich überschreiten, vertikal
verkleinert. Passt das Bild trotz Verkleinerung nicht auf das
Papier, wird versucht, auf dem größten verfügbaren
Papierformat zu drucken.
Ist Empfangsverkleinerung ausgeschaltet, werden Bilder,
deren Länge den Druckbereich überschreiten, auf dem
größten verfügbaren Papierformat gedruckt.
Mit einem E-Mail Client drucken
Im nachfolgenden Beispiel wird der E-Mail Client Microsoft
Outlook Express verwendet.
Hinweis
• Verwenden Sie zum Senden der E-Mail an das System das
reine Textformat. Wenn Sie zum Senden der Email das
HTML Format verwenden, wird der HTML-Quellcode vom
System gedruckt.
1
Erstellen Sie eine neue Email in Ihrem E-
Mail Programm.
2
Geben Sie die E-Mail-Adresse des Systems
in das Feld An: ein.
3
Geben Sie einen Text in die Betreffzeile ein
oder lassen Sie diese leer.
4
Geben Sie den Text in das Textfeld ein.
5
Setzen Sie die Druckdatei als Anhang ein.
6
Senden Sie die Email.
Hinweis
• Kopfzeile und Text der E-Mail werden nur gedruckt,
wenn im E-Mail Druckdienst des Systems
"Kopfzeilendruck" und "Druck des Haupttextes"
eingestellt ist.
- 81 -
WEITERE DRUCKMETHODEN
1
2
3
4
5
6
7