ERWEITERTE FUNKTIONEN
Speichern als Datei (Save as File)
1
Sie können ein Fax senden und gleichzeitig im freigegebenen
Ordner des Systems oder eines Client Computers speichern.
Auf diese Datei kann von Client-Computern über das Netzwerk
zugegriffen werden. Um ein Fax im freigegebenen Ordner des
Systems oder eines Client Computers zu speichern, muss die
Funktion "Speichern als Datei" eingestellt werden. Einzelheiten
zum Betrieb siehe TopAccess-Anleitung.
Hinweis
2
• Sichern Sie die Daten des freigegebenen Ordners
regelmäßig, um sie vor Datenverlust zu schützen.
• Wenn die PDF-Security-Funktion
Funktion nicht zur Verfügung. Einzelheiten zu
Sicherheitseinstellungen siehe "Positionen festlegen/
drucken" ( S.218).
*
Die PDF-Security-Funktion steht nicht für alle Modelle zur
Verfügung.
3
1
Positionieren Sie das Original.
2
Drücken Sie [FAX] auf dem Bedienfeld.
3
Drücken Sie [SPEICHER(STORAGE)].
4
5
4
Drücken Sie [DATEINAME(FILE NAME)] und
geben Sie den Dateinamen (maximal 45
Buchstaben) ein.
6
7
Wenn Sie auf [DATEINAME(FILE NAME)] drücken, wird
das Eingabefenster angezeigt. Einzelheiten zur Eingabe
von Buchstaben siehe Setup-Anleitung.
*
aktiviert ist, steht diese
- 126 -
5
Wählen Sie den Speicherort und das
Dateiformat und drücken Sie [OK].
• Wenn Sie PDF-MULTI, TIFF-MULTI oder XPS-MULTI
wählen, wird eine mehrseitige Datei gespeichert. Wenn
Sie PDF-SINGLE, TIFF-SINGLE oder XPS-SINGLE
wählen, wird jede Seite in einer separaten Datei
gespeichert.
• Wählen Sie das Dateiformat im Fenster
[DATEIFORMAT (FILE FORMAT)].
Memo
• Im freigegebenen Ordner des Systems werden die
Dateien im Unterordner "TXFAX" unter "FILE_SHARE"
gespeichert. Für PDF-SINGLE, TIFF-SINGLE oder
XPS-SINGLE werden automatisch unter "TXFAX"
weitere Unterordner mit dem Dateinamen angelegt.
6
Definieren Sie die Faxnummer.
7
Drücken Sie [SENDEN(SEND)].
Memo
• Die Daten des Originals werden gesendet und
gleichzeitig gespeichert. Wenn das Fax jedoch trotz
dreimaliger Wahlwiederholung nicht gesendet werden
kann, wurden nur die Daten gespeichert.