Sie es zum Konfigurieren einer Umgebung, in der Sie die Funktionen des Systems optimal nutzen können. Dieses Handbuch ist für folgende Modelle bestimmt. MB760dnfax, MB770dn, MB770dnfax, MB770dfnfax, ES7170dn MFP, ES7170dfn MFP, MB760, MB770, MB770f, MPS5502mb, MPS5502mbf Über dieses Handbuch Symbole in diesem Handbuch In diesem Handbuch sind wichtige Hinweise durch folgende Symbole gekennzeichnet.
Seite 3
Handelsmarken Der offizielle Name von Windows XP ist Microsoft Windows XP Operating System. Der offizielle Name von Windows Vista ist Microsoft Windows Vista Operating System. Der offizielle Name von Windows 7 ist Microsoft Windows 7 Operating System. Der offizielle Name von Windows 8 ist Microsoft Windows 8 Operating System. Der offizielle Name für Windows Server 2003 ist Microsoft Windows Server 2003 Operating System.
INHALT Vorwort ............................1 Kapitel 1 e-Filing ÜBERSICHT e-Filing Merkmale ........................6 e-Filing Funktionen ........................8 Funktionen für dieses System ....................8 Funktionen in Verbindung mit einem Clientcomputer............9 Kapitel 2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Dokumente drucken ....................... 12 Dokument vollständig drucken .................... 12 Testdruck..........................
Seite 5
Dokumente speichern......................72 Dokumente archivieren......................75 Email senden........................80 Kapitel 6 DOKUMENTE BEARBEITEN Die Dokument-Steuerungsschaltflächen ................90 Dokument seitenweise bearbeiten..................91 Dokument- und Seiteneigenschaften anzeigen..............91 Seiten von einem Dokument in ein anderes kopieren ............92 Seiten aus einem Dokument in eine Box oder einen Ordner kopieren........ 97 Seiten aus einem Dokument löschen ................
Seite 6
e-Filing ÜBERSICHT Dieses Kapitel beschreibt die Merkmale und Funktionen von e-Filing. e-Filing Merkmale ........................6 e-Filing Funktionen ........................8 Funktionen für dieses System ..........................8 Funktionen in Verbindung mit einem Clientcomputer .....................9...
1 e-Filing ÜBERSICHT e-Filing Merkmale e-Filing ist auf der Festplatte des Systems installiert. Mit e-Filing können Sie Dokumente speichern und gespeicherte Dokumente drucken, bearbeiten und verwalten. Dieser Abschnitt beschreibt das Speichern von Dokumenten in e-Filing. Bedienfeld Clientcomputer Über den Kopieren-/ Über den Über den Druckvorgang Scanvorgang gespeicherte...
Seite 8
1 e-Filing ÜBERSICHT Dokumente Dokumente können mit folgenden Methoden in der Box oder einem Ordner gespeichert werden. (Bis zu 400 Dokumente können in einer Box oder einem Ordner gespeichert werden. / Jedes Dokument kann bis zu 200 Seiten enthalten.) Kopieren und speichern in e-Filing Scannen und speichern in e-Filing Drucken von einem Clientcomputer und speichern in e-Filing Empfang von Internetfax / Fax und Weiterleitung zum Speichern in e-Filing mit der Weiterleitungsfunktion...
1 e-Filing ÜBERSICHT e-Filing Funktionen Funktionen für dieses System Die nachfolgende Liste enthält die für dieses System verfügbaren e-Filing Funktionen. Zu den Einzelheiten dieser Funktionen siehe angegebene Referenzseiten. Dokumente drucken Mit den folgenden Funktionen können Sie in e-Filing gespeicherte Dokumente drucken. Gesamtes Dokument drucken P.12 “Dokument vollständig drucken”...
1 e-Filing ÜBERSICHT Funktionen in Verbindung mit einem Clientcomputer Die e-Filing Funktionen der nachfolgenden Liste stehen nur in Verbindung mit einem Clientcomputer (e-Filing Web- Dienstprogramm) zur Verfügung. Zu den Einzelheiten dieser Funktionen siehe angegebene Referenzseiten. Hinweis Das e-Filing Web-Dienstprogramm unterstützt nur Windows. Mac OS und andere Betriebssysteme werden nicht unterstützt.
Seite 11
1 e-Filing ÜBERSICHT e-Filing Funktionen...
Seite 12
BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Dieses Kapitel beschreibt e-Filing Funktionen, die Sie über das Bedienfeld des Systems ausführen können. Dokumente drucken....................... 12 Dokument vollständig drucken ..........................12 Testdruck ................................15 Dokumente speichern......................17 Kopieren und Speichern in e-Filing ........................17 Scannen in e-Filing...............................22 Dokumente löschen ....................... 24 Benutzerboxen/Ordner verwalten..................
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Dokumente drucken Sie können in e-Filing gespeicherte Dokumente über das Bedienfeld des Systems drucken. P.12 “Dokument vollständig drucken” P.15 “Testdruck” Dokument vollständig drucken Sie können das komplette Dokument ausdrucken. Drücken Sie die Taste [FILING BOX (FILING BOXEN)] auf dem Bedienfeld. Wählen Sie die Box, die das zu druckende Dokument enthält.
Seite 14
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM 2.BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Ist das Dokument in einem Ordner gespeichert, wählen Sie den Ordner und drücken [ÖFFNEN(OPEN)]. Ist das Dokument nicht in einem Ordner gespeichert, ist dies nicht erforderlich. Wählen Sie das Dokument. Zum Ändern der Druckeinstellungen drücken Sie [EINSTELLUNG (SETTINGS)].
Seite 15
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Ändern Sie die Druckeinstellungen nach Erfordernis. Sie können die nachfolgenden Druckeinstellungen ändern. Für die Schritte 3 bis 8 wird nach Drücken einer Menütaste ein neuer Bildschirm angezeigt. Führen Sie die entsprechenden Schritte aus. Die Bedienungsvorgänge sind identisch mit denen im Kopiermodus.
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM 2.BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Testdruck Sie können bestimmte Seiten eines Dokuments drucken. Drücken Sie die Taste [FILING BOX (FILING BOXEN)] auf dem Bedienfeld. Wählen Sie die Box oder den Ordner, in dem das zu druckende Dokument enthalten ist. Anweisungen zum Bedienungsvorgang zum Auswählen einer Box/eines Ordners sind nicht enthalten, da sie denen zum Drucken des gesamten Dokuments entsprechen.
Seite 17
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Geben Sie die Seitennummern in [ERSTE SEITE(FIRST PAGE)] und [LETZTE SEITE(LAST PAGE)] ein und drücken Sie auf [DRUCKEN(PRINT)]. Verwenden Sie zur Eingabe der Seitenzahl die Zifferntasten am Bedienfeld. Drücken Sie [CLEAR (LÖSCHEN)] Taste am Bedienfeld, wenn Sie einen aktuell eingegebenen Wert löschen möchten.
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Dokumente speichern Sie können Dokumente über die Systemsteuerung des Systems in e-Filing speichern. P.17 “Kopieren und Speichern in e-Filing” P.22 “Scannen in e-Filing” Hinweise Verwenden Sie zum Speichern vertraulicher Dokumente die mit Kennwort geschützte Benutzerbox. Bis zu 400 Dokumente können in einer Box oder einem Ordner gespeichert werden.
Seite 19
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Drücken Sie [SPEICH. IN E-FILING(STORE TO E-FILING)]. Drücken Sie [BOX/ORDNER(BOX/FOLDER)]. Wählen Sie die Box, in der Sie das Dokument speichern wollen. Drücken Sie oder , um die Seitenanzeige zu wechseln. Sie können die Boxnummer (3-stellig) auch direkt über die Zifferntasten eingeben.
Seite 20
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM 2.BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Kennworteingabe Wenn für die Box ein Kennwort festgelegt ist, erscheint der Kennwort-Eingabebildschirm. In diesem Fall drücken Sie [KENNWORT(PASSWORD)], geben das Kennwort über die Zifferntasten oder die angezeigte Bildschirmtastatur ein und drücken [OK]. Hinweise Wenn Sie bei der Box-Kennworteingabe mehrmals ein falsches Kennwort eingeben, wird die Anmeldung für eine definierte Zeitspanne gesperrt, da dies als unberechtigter Zugriffsversuch gewertet wird.
Seite 21
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Ändern Sie gegebenenfalls den Dokumentnamen und drücken Sie [OK]. Dokumente umbenennen Wenn Sie auf [DOKUMENTNAME (DOCUMENT NAME)] drücken, wird das Eingabefenster angezeigt. Geben Sie über das Tastenfeld und die Zifferntasten (bis zu 64 Zeichen) ein, und drücken Sie [OK]. Informationen zur Bildschirmtastatur finden Sie in der Benutzerhandbuch Setup-Anleitung.
Seite 22
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM 2.BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Drücken Sie die Taste [START] auf dem Bedienfeld. Nächstes Original kopieren Abhängig davon, wie die Originale eingelegt sind, erscheint ein Dialog zum Scannen des nächsten Originals. Wiederholen Sie die nachfolgenden Schritt nach Erfordernis. Wenn Sie mit dem Scannen der letzten Seite fertig sind, drücken Sie auf [BEENDET (FINISHED)].
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Scannen in e-Filing Sie können Dokumente kopieren und gleichzeitig in e-Filing speichern. Wenn Sie das Bild in einen Client Computer importieren möchten, empfehlen wir das Dokument mit Scan to e-Filing zu speichern. Legen Sie das bzw. die Originale auf. Informationen zum Platzieren von Originalen finden Sie in der Benutzerhandbuch Basisanleitung.
Seite 24
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM 2.BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Drücken Sie [SCANNEN(SCAN)]. Wenn das Original in den RADF eingelegt ist, drücken Sie zum Scannen des nächsten Originals auf [WEITER (CONTINUE)]. P.23 “Nächstes Original scannen” Hinweis Die Anzahl der akzeptierten Scanjobs ist abhängig von den Scan-Einstellungen. Wenn Sie die maximale Anzahl für Scan-Aufträge überschreiten, erhalten Sie die Meldung, dass die Kapazitätsgrenze erreicht ist.
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Dokumente löschen Sie können Dokumente über das Bedienfeld des Systems in e-Filing löschen. Hinweis e-Filing sollte nicht als Permanentspeicher genutzt werden. Löschen Sie daher nicht mehr benötigte Dokumente. Tipp Wenn Sie einen Ordner oder eine Box löschen, sind auch alle darin enthaltenen Dokumente gelöscht. P.30 “Benutzerboxen/Ordner löschen”...
Seite 26
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM 2.BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Wählen Sie das Dokument, das Sie löschen wollen, und drücken Sie [LÖSCHEN(DELETE)]. Tipp Drücken Sie , um Miniaturansichten der Dokumente anzuzeigen. Wählen Sie eines aus und drücken Sie [ÖFFNEN(OPEN)], um den Inhalt zu sehen. Drücken Sie , um zur Liste zurückzukehren.
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Benutzerboxen/Ordner verwalten Sie können Benutzerboxen und Ordner über das Bedienfeld des Systems verwalten. P.26 “Benutzerboxen erstellen” P.28 “Benutzerboxen bearbeiten” P.30 “Benutzerboxen/Ordner löschen” Tipp Ordner können nur mit einem Client Computer erstellt und bearbeitet werden. P.44 “Benutzerboxen/Ordner erstellen” P.50 “Benutzerboxen/Ordner umbenennen”...
Seite 28
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM 2.BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Drücken Sie [BOX-NAME(BOX NAME)] und geben Sie den Namen der Box ein. Boxname eingeben Drücken Sie [BOX-NAME (BOX NAME)]. Die Bildschirmtastatur wird angezeigt. Geben Sie über das Tastenfeld und die Zifferntasten den Box-Namen ein (bis zu 32 Zeichen), und drücken Sie dann [OK]. Die folgenden Ein-Byte- Zeichen können nicht verwendet werden.
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Geben Sie das Kennwort in die Felder [KENNWORT(PASSWORD)] und [KENNWORT WDHL(RETYPE PASSWORD)] ein und drücken Sie [OK]. Drücken Sie [KENNWORT (PASSWORD)] und danach [KENNWORT WDHL (RETYPE PASSWORD)]. Geben Sie das Kennwort mit den Zifferntasten oder der Bildschirmtastatur ein. Die Benutzerbox kann auch ohne Kennwort erstellt werden.
Seite 30
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM 2.BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Drücken Sie oder , um die Seitenanzeige zu wechseln. Sie können die Boxnummer (3-stellig) auch direkt über die Zifferntasten eingeben. Kennworteingabe Wenn für die Box ein Kennwort festgelegt ist, erscheint der Kennwort-Eingabebildschirm. In diesem Fall drücken Sie [KENNWORT(PASSWORD)], geben das Kennwort über die Zifferntasten oder die angezeigte Bildschirmtastatur ein und drücken [OK].
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Benutzerboxen/Ordner löschen Sie können Benutzerboxen und Ordner löschen. Hinweis Wenn Sie einen Ordner oder eine Box löschen, sind auch alle darin enthaltenen Dokument gelöscht. Drücken Sie die Taste [FILING BOX (FILING BOXEN)] auf dem Bedienfeld. Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus.
Seite 32
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM 2.BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Wenn der Bestätigungsdialog erscheint, wählen Sie [LÖSCHEN(DELETE)], um die Box/ den Ordner zu löschen. Drücken Sie [ABBRECHEN(CANCEL)], um die Löschung des Dokuments abzubrechen. Benutzerboxen/Ordner verwalten...
Seite 33
2 BEDIENUNG ÜBER DAS SYSTEM Benutzerboxen/Ordner verwalten...
Seite 34
ÜBERSICHT DES e-Filing DIENSTPROGRAMMS Dieses Kapitel beschreibt die Merkmale des e-Filing Dienstprogramms. Bevor Sie das e-Filing Dienstprogramm benutzen ............. 34 e-Filing Dienstprogramm starten..................36 Als Benutzer anmelden ............................36 Als Systemadministrator anmelden ........................37 Die Hauptregister ........................38 [Dokumente(Documents)].............................38 [Einstellungen(Preferences)] ..........................40 [Administration]..............................41 Anmelden (Log-in) ..............................42...
3 ÜBERSICHT DES e-Filing DIENSTPROGRAMMS Bevor Sie das e-Filing Dienstprogramm benutzen Bitte prüfen Sie die folgenden Punkte auf Ihrem Computer, bevor Sie das e-Filing Dienstprogramm benutzen. P.34 “Systemvoraussetzungen” Systemvoraussetzungen Das e-Filing Dienstprogramm kann mit den folgenden Browsern für Microsoft-Betriebssysteme verwendet werden: Microsoft Internet Explorer 6.0 oder höher (Internet Explorer 7.0 oder höher für IPv6) Firefox 3.5 oder höher Die minimale erforderliche Bildschirmauflösung für diese Browser beträgt 800 x 600 Punkte.
Seite 36
3 ÜBERSICHT DES e-Filing DIENSTPROGRAMMS 3.ÜBERSICHT DES e-Filing DIENSTPROGRAMMS Klicken Sie auf das Register [Vertraulich (Privacy)], schieben Sie den Regler auf “Mittel” und klicken Sie auf [OK]. Die Sicherheitseinstellung ist gespeichert. Beenden Sie den Internet Explorer und rufen Sie ihn erneut auf, bevor Sie auf e-Filing zugreifen.
3 ÜBERSICHT DES e-Filing DIENSTPROGRAMMS e-Filing Dienstprogramm starten Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie das e-Filing Dienstprogramm starten und beenden. Der Startvorgang des Dienstprogramms ist davon abhängig, ob Sie als Benutzer oder Administrator angemeldet sind. P.36 “Als Benutzer anmelden” P.37 “Als Systemadministrator anmelden” Als Benutzer anmelden Es gibt zwei Arten, das e-Filing Dienstprogramm aufzurufen: Klicken Sie auf das Symbol in der TopAccess-Webseite.
3 ÜBERSICHT DES e-Filing DIENSTPROGRAMMS 3.ÜBERSICHT DES e-Filing DIENSTPROGRAMMS Als Systemadministrator anmelden Führen Sie nach dem Start des e-Filing Dienstprogramms folgende Schritte aus, um sich als Administrator anzumelden. Hinweis “Systemadministrator” und “Anwender mit Administratorrechten” sind in dieser Anleitung wie folgt definiert. Systemadministrator: Anwender mit Funktionszuweisung als Administrator Anwender mit Administratorrechten:...
3 ÜBERSICHT DES e-Filing DIENSTPROGRAMMS Die Hauptregister Oben rechts im Browser-Fenster des e-Filing Dienstprogramms befinden sich drei Hauptregister: [Dokumente (Documents)], [Einstellungen (Preferences)] und [Administration (Administration)]. Mit diesen Hauptregistern können Sie Ihre Dokumente anzeigen und bearbeiten, Ansichtseinstellungen setzen und administrative Funktionen ausführen. P.38 “[Dokumente(Documents)]”...
Seite 40
3 ÜBERSICHT DES e-Filing DIENSTPROGRAMMS 3.ÜBERSICHT DES e-Filing DIENSTPROGRAMMS 1) Dokumentfenster Das Dokumentfenster ist ein dem Windows Explorer nachempfundener Bereich der Anzeige. Wählen Sie hier die Ordner und Dokumente aus, mit denen Sie arbeiten wollen. Im Dokumentbereich werden je nach Kontext folgende Symbole angezeigt: - Boxsymbole Dieses Symbol bezeichnet eine geschlossene Box.
3 ÜBERSICHT DES e-Filing DIENSTPROGRAMMS Klicken Sie auf dieses Symbol, um die vorherige Gruppe von Elementen im Fensterausschnitt anzuzeigen. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die unmittelbar auf die angezeigten Elemente folgenden Elemente im Fensterausschnitt anzuzeigen. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die letzten Elemente im Fensterausschnitt anzuzeigen. 4) Fensterausschnitt “Inhalt”...
3 ÜBERSICHT DES e-Filing DIENSTPROGRAMMS 3.ÜBERSICHT DES e-Filing DIENSTPROGRAMMS [Administration] Das Register [Administration] ermöglicht dem Systemadministrator die Verwaltung von e-Filing-Daten. Es ist nur sichtbar, wenn Sie sich als Systemadministrator angemeldet haben. Das Register [Administration] enthält das folgende Unterregister: P.41 “Unterregister [Box Management(Box Management)]” Tipp Der Administrator kann über TopAccess im Administratormodus auch die e-Filing-Benachrichtigungen einrichten.
3 ÜBERSICHT DES e-Filing DIENSTPROGRAMMS Anmelden (Log-in) Mit der Verknüpfung “Anmelden”, die neben den Hauptregistern angezeigt wird, können Sie sich als Systemadministrator anmelden. P.42 “Administrator Anmeldung” Sie können die administrativen Funktionen über die Optionen im Register [Administration] aufrufen, nachdem Sie sich als Systemadministrator angemeldet haben.
BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie Benutzerboxen und Ordner mit dem e-Filing Dienstprogramm verwalten. Benutzerboxen/Ordner verwalten..................44 Benutzerboxen/Ordner erstellen ..........................44 Benutzerboxen/Ordner löschen..........................47 Benutzerboxen/Ordner umbenennen ........................50 Box- und Ordnereigenschaften anzeigen und ändern..................54...
4 BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN Benutzerboxen/Ordner verwalten Das e-Filing-Dienstprogramm bietet zwei Arten von Boxen an: “Öffentliche Box” und “Benutzerbox”. Jeder Anwender kann eigene Benutzerboxen und darin, in der ersten Ebene, Ordner erzeugen. Dieser Abschnitt beschreibt folgendes: P.44 “Benutzerboxen/Ordner erstellen” P.47 “Benutzerboxen/Ordner löschen” P.50 “Benutzerboxen/Ordner umbenennen”...
4 BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN 4.BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN 4) Klicken Sie auf [OK]. Die erstellte Benutzerbox erscheint im Dokumentfenster. Tipp Die Anwender können erweiterte Einstellungen für jede Box vornehmen, wie beispielsweise die Verweildauer von Dokumenten in der Box und Email-Benachrichtigungsfunktionen. P.54 “Box-Eigenschaften ändern” Ordner erstellen Sie können bis zu 100 Ordner in jeder Box erstellen.
Seite 47
4 BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN Wenn Sie eine kennwortgeschützte Box auswählen, wird das Fenster für die Kennworteingabe angezeigt. Geben Sie das [Box-Kennwort(Box Password)] ein und klicken Sie auf [OK]. Hinweise Wenn Sie bei der Box-Kennworteingabe mehrmals ein falsches Kennwort eingeben, wird die Anmeldung für eine definierte Zeitspanne gesperrt, da dies als unberechtigter Zugriffsversuch gewertet wird.
4 BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN 4.BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN Benutzerboxen/Ordner löschen Mit folgenden Schritten können Sie Benutzerboxen und Ordner löschen. P.47 “Benutzerboxen löschen” P.48 “Ordner löschen” Tipp Wenn die Box mit einem Kennwort geschützt ist, müssen Sie das Kennwort eingeben, bevor Sie die Box und die Ordner löschen können.
Seite 49
4 BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN Tipp Anstelle des [Box-Kennwort(Box Password)] können Sie auch das Administratorkennwort eingeben, um die Benutzerbox zu öffnen. Klicken Sie auf das Menü [Bearbeiten(Edit)] und wählen Sie [Löschen(Delete)]. Das Dialogfeld mit einer Bestätigungsaufforderung wird angezeigt. Klicken Sie auf [OK]. Die ausgewählte Box wird gelöscht.
Seite 50
4 BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN 4.BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN Wenn Sie eine kennwortgeschützte Box auswählen, wird das Fenster für die Kennworteingabe angezeigt. Geben Sie das [Box-Kennwort(Box Password)] ein und klicken Sie auf [OK]. Alle Ordner und Dokumente in der Box werden im Fensterausschnitt “Inhalt” angezeigt. Hinweise Wenn Sie bei der Box-Kennworteingabe mehrmals ein falsches Kennwort eingeben, wird die Anmeldung für eine definierte Zeitspanne gesperrt, da dies als unberechtigter Zugriffsversuch gewertet wird.
4 BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN Benutzerboxen/Ordner umbenennen Mit folgenden Schritten können Sie Benutzerboxen und Ordner umbenennen. P.50 “Benutzerboxen umbenennen” P.52 “Ordner umbenennen” Tipp Wenn die Box mit einem Kennwort geschützt ist, muss der Benutzer das Kennwort eingeben, bevor die Box oder der Ordner umbenannt werden kann.
Seite 52
4 BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN 4.BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN Tipp Anstelle des [Box-Kennwort(Box Password)] können Sie auch das Administratorkennwort eingeben, um die Benutzerbox zu öffnen. Klicken Sie auf das Menü [Datei(File)] und wählen Sie [Umbenennen(Rename)]. Das Fenster Box umbenennen wird angezeigt. Hinweis Achten Sie darauf, dass kein Dokument im Inhaltsabschnitt markiert ist. Sollten ein Ordner oder ein Dokument markiert sein, wird dieser Ordner bzw.
4 BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN Ordner umbenennen Hinweis Schalten Sie das Gerät beim Ändern des Ordnernamens nicht aus. Alle Dokumente im Ordner gehen verloren, wenn das Gerät ausgeschaltet wird, während das System einen neuen Namen speichert. Klicken Sie auf das Register [Dokumente(Documents)]. Die Registerseite [Dokumente(Documents)] wird angezeigt.
Seite 54
4 BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN 4.BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN Markieren Sie die Kontrollkästchen der Ordner, die Sie umbenennen wollen, und wählen Sie [Umbenennen(Rename)] im Menü [Datei(File)]. Das Fenster Ordner umbenennen wird angezeigt. Hinweise Markieren Sie nicht mehrere Ordner gleichzeitig. Sie können nur jeweils einen Ordner umbenennen. Sie können den Namen eines Ordners nach dem Markieren im Dokumentabschnitt auch über das Menü...
4 BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN Box- und Ordnereigenschaften anzeigen und ändern Sie können die Eigenschaften der Benutzerboxen ansehen und ändern, wie beispielsweise das Box-Kennwort, das Intervall für automatische Löschung von Dokumenten und die Email-Benachrichtigungseinstellungen. Mit folgenden Schritten können Sie die Ordnereigenschaften prüfen. P.54 “Box-Eigenschaften ändern”...
Seite 56
4 BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN 4.BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN Klicken Sie auf das Menü [Datei(File)] und wählen Sie [Eigenschaften(Properties)]. Das Fenster [Box-Eigenschaften] wird angezeigt. Im Fenster “Box-Eigenschaften” können Sie die Box- Eigenschaften sehen. Wenn Sie die Box-Eigenschaften ändern möchten, klicken Sie auf [Eigenschaften ändern(Change Properties)]. Das Fenster Box-Eigenschaften ändern wird angezeigt.
Seite 57
4 BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN Definieren Sie ggf. folgende Positionen und drücken Sie [Speichern(Save)]. Box-Kennwort ändern (Change Box Password) — Markieren Sie dies, um das Kennwort der Box zu bearbeiten. Geben Sie Kennwörter in die Felder [Altes Kennwort (Old Password)], [Neues Kennwort (New Password)] und [Neues Kennwort bestätigen (Confirm New Password)] ein.
Seite 58
4 BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN 4.BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN Tipp Wenn Sie die Optionen “E-Mail senden, wenn ein Fehler auftritt” und “E-Mail senden, wenn Auftrag fertiggestellt” aktivieren, werden Sie über folgende Ereignisse benachrichtigt. Scan to e-Filing Kopieren in e-Filing Print to e-Filing Empfangenes Fax/Internet Fax weiterleiten in e-Filing e-Filing to Print e-Filing to Email Der Administrator kann die e-Filing-Benachrichtigung in TopAccess unter [Administration] - Wartung -...
Seite 59
4 BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN Wenn Sie eine kennwortgeschützte Box auswählen, wird das Fenster für die Kennworteingabe angezeigt. Geben Sie das [Box-Kennwort(Box Password)] ein und klicken Sie auf [OK]. Alle Ordner und Dokumente in der Box werden im Fensterausschnitt “Inhalt” angezeigt. Hinweise Wenn Sie bei der Box-Kennworteingabe mehrmals ein falsches Kennwort eingeben, wird die Anmeldung für eine definierte Zeitspanne gesperrt, da dies als unberechtigter Zugriffsversuch gewertet wird.
Seite 60
4 BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN Klicken Sie auf [OK], um das Fenster [Ordnereigenschaften] zu schließen. Folgende Informationen werden angezeigt: Standort (Location) — Zeigt das Verzeichnis an, in dem sich der Ordner befindet. Enthält (Contains) — Zeigt die Anzahl der Dateien an, die im Ordner enthalten sind. Erstellt (Created) —...
Seite 61
4 BENUTZERBOXEN/ORDNER VERWALTEN Benutzerboxen/Ordner verwalten...
DOKUMENTE VERWALTEN Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie Dokumente mit dem e-Filing Dienstprogramm verwalten. Dokumente verwalten ......................62 Dokumente anzeigen ............................62 Dokumente umbenennen .............................63 Dokumente löschen..............................65 Dokumente drucken .............................66 Dokumente speichern ............................72 Dokumente archivieren ............................75 Email senden................................80...
5 DOKUMENTE VERWALTEN Dokumente verwalten Mit dem e-Filing Dienstprogramm können Sie in e-Filing gespeicherte Dokumente verwalten. Dieser Abschnitt beschreibt folgendes: P.62 “Dokumente anzeigen” P.63 “Dokumente umbenennen” P.65 “Dokumente löschen” P.66 “Dokumente drucken” P.72 “Dokumente speichern” P.75 “Dokumente archivieren” P.80 “Email senden” Dokumente anzeigen Sie können Ihre Dokument-Bilddateien auf zwei Arten anzeigen.
5 DOKUMENTE VERWALTEN 5.DOKUMENTE VERWALTEN Listenansicht verwenden Diese Ansicht zeigt die Box-, Ordner- oder Dateinamen mit Eigenschaften und Kontrollkästchen in einem Listenformat an. Diese Ansicht ist beim Verwalten von Boxen und Ordnern, die eine große Anzahl von Dateien enthalten, besser geeignet als die Miniaturansicht.
Seite 65
5 DOKUMENTE VERWALTEN Wenn Sie eine kennwortgeschützte Box auswählen, wird das Fenster für die Kennworteingabe angezeigt. Geben Sie das [Box-Kennwort(Box Password)] ein und klicken Sie auf [OK]. Hinweise Wenn Sie bei der Box-Kennworteingabe mehrmals ein falsches Kennwort eingeben, wird die Anmeldung für eine definierte Zeitspanne gesperrt, da dies als unberechtigter Zugriffsversuch gewertet wird.
5 DOKUMENTE VERWALTEN 5.DOKUMENTE VERWALTEN Klicken Sie auf [OK]. Das Dokument ist umbenannt. Dokumente löschen Mit folgenden Schritten können Sie Dokumente aus einer Box oder einem Ordner löschen. Klicken Sie auf das Register [Dokumente(Documents)]. Die Registerseite [Dokumente(Documents)] wird angezeigt. Wählen Sie im Dokumentfenster die Box oder den Ordner aus, der das Dokument enthält, das Sie löschen wollen.
5 DOKUMENTE VERWALTEN Markieren Sie die Kontrollkästchen der Dokumente, die Sie löschen wollen, und wählen Sie [Löschen(Delete)] im Menü [Bearbeiten(Edit)]. Das Bestätigungs-Dialogfeld erscheint. Hinweis Die Anwender können ein Dokument nach dem Markieren im Dokumentfenster auch über das Menü [Bearbeiten(Edit)] und die Option [Löschen(Delete)] entfernen. In diesem Fall sollten Sie sicherstellen, dass keine Seiten im Inhaltsabschnitt markiert sind.
Seite 68
5 DOKUMENTE VERWALTEN 5.DOKUMENTE VERWALTEN Wenn Sie eine kennwortgeschützte Box auswählen, wird das Fenster für die Kennworteingabe angezeigt. Geben Sie das [Box-Kennwort(Box Password)] ein und klicken Sie auf [OK]. Hinweise Wenn Sie bei der Box-Kennworteingabe mehrmals ein falsches Kennwort eingeben, wird die Anmeldung für eine definierte Zeitspanne gesperrt, da dies als unberechtigter Zugriffsversuch gewertet wird.
Seite 69
5 DOKUMENTE VERWALTEN Definieren Sie ggf. folgende Druckoptionen und klicken Sie auf [Druck(Print)]. Duplex — Legen Sie fest, ob das Dokument beidseitig ausgedruckt werden soll. Wenn Sie das Dokument doppelseitig ausdrucken wollen, können Sie entweder [Buch] wählen, wobei das Blatt doppelseitig mit Heftung an der Längsseite gedruckt wird, was ein Blättern von links und rechts ermöglicht, oder Sie wählen Kalender, wobei das Blatt doppelseitig mit Heftung an der Schmalseite gedruckt und die Rückseite um 180°...
Seite 70
5 DOKUMENTE VERWALTEN 5.DOKUMENTE VERWALTEN Randversatz - Position (Image Shift - Position) — Wählen Sie, ob das Druckbild mit Randversatz ausgedruckt werden soll. Wenn ja, legen Sie die Position für den Rand fest. Randänderung - Vorderseite (Shift Margin - Front) — Wählen Sie die Breite des Randes für die Vorderseite, um den das Druckbild versetzt wird.
5 DOKUMENTE VERWALTEN Testdruck auswählen Mit der Testdruck-Funktion können Sie auf einfache Weise eine Kopie des Dokuments unter Verwendung der Standardeinstellungen drucken. Klicken Sie auf das Register [Dokumente(Documents)]. Die Registerseite [Dokumente(Documents)] wird angezeigt. Wählen Sie im Dokumentfenster die Box oder den Ordner aus, der das Dokument enthält, das Sie drucken wollen.
Seite 72
5 DOKUMENTE VERWALTEN 5.DOKUMENTE VERWALTEN Hinweis Sie können den Testdruck auch vornehmen, indem Sie ein Dokument im Dokumentfenster markieren und im Menü [Datei(File)] die Option [Testdruck(Test Print)] benutzen. Allerdings können Sie keine einzelnen Seiten ausdrucken, auch wenn Sie die Kontrollkästchen der Seiten im Inhaltfenster markiert haben. Wählen Sie, ob Sie alle oder nur bestimmte Seiten drucken wollen und klicken Sie auf [Druck(Print)].
5 DOKUMENTE VERWALTEN Dokumente speichern Sie können aus einer Anwendung, die unter Windows läuft, ein Dokument mit dem Druckertreiber wie einen Druckauftrag an e-Filing senden. Sie können den Druckauftrag in der öffentlichen Box oder in einer Benutzerbox speichern. P.72 “Einen Druckauftrag in einer öffentlichen Box speichern” P.73 “Einen Druckauftrag in einer Benutzerbox speichern”...
5 DOKUMENTE VERWALTEN 5.DOKUMENTE VERWALTEN Wählen Sie [öffentliche Box(Public Box)] und klicken Sie auf [OK]. Tipps Wenn Sie einen Auftrag drucken und gleichzeitig in einer öffentlichen Box speichern wollen, markieren Sie die Option [Druck(Print)]. Geben Sie den Ordnernamen in [Box-Ordner(Box Folder)] ein, wenn Sie den Druck in einem bestimmten Ordner speichern wollen.
Seite 75
5 DOKUMENTE VERWALTEN Wählen Sie im Register [Basis(Basic)] den Typ des Druckjobs. 1) Wählen Sie unter [Druckauftrag(Print Job)] den Punkt [Speichern in e-Filing(Store to e-Filing)]. 2) Falls erforderlich, wählen Sie weitere Druckmodi aus. 3) Klicken Sie auf [OK]. Wählen Sie eine Benutzerbox aus. 1) Wählen Sie die Nr.
5 DOKUMENTE VERWALTEN 5.DOKUMENTE VERWALTEN Dokumente archivieren Sie können die in e-Filing gespeicherten Dokumente archivieren und die Archivdateien auf Ihren Computer herunterladen. Diese Dateien können auch von Ihrem Computer in das e-Filing des Systems oder in Equipment der gleichen Serie geladen werden.
Seite 77
5 DOKUMENTE VERWALTEN Wenn Sie eine kennwortgeschützte Box auswählen, wird das Fenster für die Kennworteingabe angezeigt. Geben Sie das [Box-Kennwort(Box Password)] ein und klicken Sie auf [OK]. Hinweise Wenn Sie bei der Box-Kennworteingabe mehrmals ein falsches Kennwort eingeben, wird die Anmeldung für eine definierte Zeitspanne gesperrt, da dies als unberechtigter Zugriffsversuch gewertet wird.
Seite 78
5 DOKUMENTE VERWALTEN 5.DOKUMENTE VERWALTEN Das Fenster Dokument archivieren wird angezeigt. Sie können den laufenden Archivierungsprozess beenden, indem Sie auf [Abbrechen(Cancel)] klicken. Wenn die Archivierung abgeschlossen ist, erhalten Sie die Meldung: “Ihr Dokument wurde erfolgreich archiviert”. Hinweis Führen Sie möglichst keinen anderen Vorgang aus, solange Sie das e-Filing Dienstprogramm benutzen. Klicken Sie auf den Dateinamen-Link, um die Archivdatei herunterzuladen.
Seite 79
5 DOKUMENTE VERWALTEN Klicken Sie auf [Schließen(Close)]. Archivierte Dokumente heraufladen Wenn Sie eine Archivdatei haben, die vom System auf Ihren Computer heruntergeladen wurde, können Sie sie wieder in die e-Filing-Box heraufladen. Wenn Sie die Archivdatei heraufladen, wird die Archivdatei automatisch extrahiert, und die Dokumente werden in der angegebenen Box erstellt.
Seite 80
5 DOKUMENTE VERWALTEN 5.DOKUMENTE VERWALTEN Tipp Anstelle des [Box-Kennwort(Box Password)] können Sie auch das Administratorkennwort eingeben, um die Benutzerbox zu öffnen. Im Menü [Datei(File)] wählen Sie [Archiviertes Dokument heraufladen(Upload Archived Document)]. Das Fenster Archiviertes Dokument übertragen wird angezeigt. Klicken Sie auf [Durchsuchen(Browse)]. Das Dialogfeld zur [Dateiauswahl(Choose File)] erscheint.
5 DOKUMENTE VERWALTEN Klicken Sie auf [OK], um die Archivdatei heraufzuladen. Hinweis Wenn Sie eine andere als die archivierte Datei auswählen, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Wählen Sie die korrekte Archivdatei und wiederholen Sie den Vorgang. Im Fenster Archiviertes Dokument übertragen wird der Vorgang des Heraufladens angezeigt.
Seite 82
5 DOKUMENTE VERWALTEN 5.DOKUMENTE VERWALTEN Wählen Sie im Dokumentfenster die Box oder den Ordner aus, der das zu sendende Dokument enthält. Wenn Sie eine kennwortgeschützte Box auswählen, wird das Fenster für die Kennworteingabe angezeigt. Geben Sie das [Box-Kennwort(Box Password)] ein und klicken Sie auf [OK].
Seite 83
5 DOKUMENTE VERWALTEN Definieren Sie ggf. folgende Positionen und klicken Sie auf [Senden(Send)]. [AN: Zieleinstellung(TO: Destination Setting)] — Klicken Sie hier, um das Ziel festzulegen. Wenn Sie darauf klicken, wird die Empfängerliste angezeigt. Zum Auswählen von Empfängern siehe folgenden Abschnitt: P.84 “Zieleinstellungen”...
Seite 84
5 DOKUMENTE VERWALTEN 5.DOKUMENTE VERWALTEN Verschlüsselung (Encryption) — Wählen Sie dies, um PDF-Dateien zu verschlüsseln, wenn Sie “[PDF(Mehrseitig)(PDF (Multi))]” oder “[PDF(Einzelseiten)(PDF (Single))]” als Dateiformat eingestellt haben. Verschlüsselung (Encryption) — Wählen Sie dies, wenn Sie die PDF-Datei verschlüsseln wollen. Benutzerkennwort (User Password) — Geben Sie ein Kennwort zum Öffnen der verschlüsselten PDF-Datei ein.
5 DOKUMENTE VERWALTEN Zieleinstellungen Auf dieser Seite können Sie bis zu 400 Ziele definieren, an die e-Filing Dokumente als Email gesendet werden. Sie können die Empfänger manuell mit Email-Adressen oder Faxnummern angeben, Empfänger oder Empfängergruppen aus dem Adressbuch wählen oder Empfänger auf dem LDAP-Server suchen. Hinweis Wenn [LDAP Authentifizierung(LDAP Authentication)] unter [Authentifizierung Typ(Authentication Type)] ausgewählt wurde, können Sie nur die Ziele auswählen, die auf dem LDAP Server registriert sind.
5 DOKUMENTE VERWALTEN 5.DOKUMENTE VERWALTEN Empfänger aus dem Adressbuch wählen Führen Sie folgende Schritte aus, um Empfänger aus dem Adressbuch zu wählen. Klicken Sie auf [Zieleinstellungen(Destination Setting)], damit die Empfängerliste angezeigt wird. Klicken Sie auf [Adressbuch(Address Book)]. Die Adressbuchseite wird angezeigt. Wählen Sie die Email-Kontakte aus und klicken Sie auf [Hinzufügen(Add)].
5 DOKUMENTE VERWALTEN Empfängergruppen aus dem Adressbuch wählen Führen Sie folgende Schritte aus, um Empfängergruppen aus dem Adressbuch zu wählen. Klicken Sie auf [Zieleinstellungen(Destination Setting)], damit die Empfängerliste angezeigt wird. Klicken Sie auf [Adressengruppe(Address Group)]. Die Adressengruppenseite wird angezeigt. Wählen Sie die Empfängergruppen aus und klicken Sie auf [Hinzufügen(Add)]. Alle Empfänger in den gewählten Gruppen werden der Empfängerliste hinzugefügt.
5 DOKUMENTE VERWALTEN 5.DOKUMENTE VERWALTEN Empfänger auf dem LDAP-Server suchen Führen Sie folgende Schritte aus, um Empfänger auf dem LDAP-Server zu suchen. Tipp Um Empfänger auf dem LDAP-Server zu suchen, müssen Einstellungen für den Verzeichnisdienst im Administratormodus von TopAccess durchgeführt worden sein. Einzelheiten siehe TopAccess-Anleitung. Klicken Sie auf [Zieleinstellungen(Destination Setting)], damit die Empfängerliste angezeigt wird.
5 DOKUMENTE VERWALTEN Wählen Sie die Email-Kontakte aus und klicken Sie auf [Hinzufügen(Add)]. Die gewählten Empfänger werden der Empfängerliste hinzugefügt. Tipp Sie können vor dem Speichern der Liste noch Empfänger aus der Liste löschen. P.88 “Kontakte aus der Empfängerliste entfernen” Klicken Sie auf [Speichern(Save)].
DOKUMENTE BEARBEITEN Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie Dokumente mit dem e-Filing Dienstprogramm bearbeiten. Die Dokument-Steuerungsschaltflächen ................90 Dokument seitenweise bearbeiten ..................91 Dokument- und Seiteneigenschaften anzeigen....................91 Seiten von einem Dokument in ein anderes kopieren ..................92 Seiten aus einem Dokument in eine Box oder einen Ordner kopieren ..............97 Seiten aus einem Dokument löschen .........................101 Seiten innerhalb des Dokuments verschieben ....................104 Dokumente verschieben und kombinieren................
6 DOKUMENTE BEARBEITEN Die Dokument-Steuerungsschaltflächen Mit dem e-Filing Dienstprogramm können Sie Änderungen an Ihren gespeicherten Dokumenten durchführen, bevor Sie sie drucken. Im e-Filing Dienstprogramm gibt es drei Dokument-Steuerungsschaltflächen: [Bearbeiten(Edit)], [Speichern(Save)] und [Abbrechen(Cancel)]. Diese Schaltflächen werden oben im Inhaltfenster angezeigt, wenn Sie ein Dokument im Dokumentfenster auswählen. Die Anzeige der Schaltflächen hängt vom Status des Dokuments ab.
6 DOKUMENTE BEARBEITEN Dokument seitenweise bearbeiten Mit dem e-Filing Dienstprogramm können Sie Seiten kopieren, verschieben, löschen und einfügen sowie die Reihenfolge der Seiten in Ihrem Dokument ändern. P.91 “Dokument- und Seiteneigenschaften anzeigen” P.92 “Seiten von einem Dokument in ein anderes kopieren” P.97 “Seiten aus einem Dokument in eine Box oder einen Ordner kopieren”...
6 DOKUMENTE BEARBEITEN Papierformat (Paper Size) Zeigt das Papierformat der Seite an. Größe (Size) Zeigt die Datengröße der Seite an. [OK] Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Fenster zu schließen. Seiten von einem Dokument in ein anderes kopieren Sie können Seiten aus einem Dokument kopieren oder ausschneiden und in ein anderes Dokument einfügen. Klicken Sie auf das Register [Dokumente(Documents)].
Seite 94
6 DOKUMENTE BEARBEITEN 6.DOKUMENTE BEARBEITEN Wählen Sie im Dokumentfenster das Dokument, dessen Seiten Sie kopieren oder ausschneiden wollen. Die Seiten des Dokuments werden im Inhaltfenster angezeigt. Tipp Wenn Sie Seiten ausschneiden wollen, klicken Sie auf [Bearbeiten(Edit)], um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln.
Seite 95
6 DOKUMENTE BEARBEITEN Klicken Sie auf [Speichern(Save)], um das Dokument zu speichern. Das Fenster “Dokument speichern” wird angezeigt. Geben Sie den [Dokumentnamen(Document Name)] ein und klicken Sie auf [Speichern(Save)]. Wenn Sie das Dokument umbenennen, wird es als neues Dokument gespeichert. Wenn Sie den Dokumentnamen nicht ändern, wird das Originaldokument überschrieben.
Seite 96
6 DOKUMENTE BEARBEITEN 6.DOKUMENTE BEARBEITEN Wenn Sie eine kennwortgeschützte Box auswählen, wird das Fenster für die Kennworteingabe angezeigt. Geben Sie das [Box-Kennwort(Box Password)] ein und klicken Sie auf [OK]. Hinweise Wenn Sie bei der Box-Kennworteingabe mehrmals ein falsches Kennwort eingeben, wird die Anmeldung für eine definierte Zeitspanne gesperrt, da dies als unberechtigter Zugriffsversuch gewertet wird.
Seite 97
6 DOKUMENTE BEARBEITEN Klicken Sie auf das Menü [Bearbeiten(Edit)] und wählen Sie [Einfügen(Paste)]. Die kopierten Seiten werden zwischen die Seiten eingefügt. Klicken Sie auf [Speichern(Save)]. Das Fenster “Dokument speichern” wird angezeigt. Geben Sie den [Dokumentnamen(Document Name)] ein und klicken Sie auf [Speichern(Save)].
6 DOKUMENTE BEARBEITEN 6.DOKUMENTE BEARBEITEN Seiten aus einem Dokument in eine Box oder einen Ordner kopieren Sie können Seiten aus einem Dokument kopieren oder ausschneiden und sie in eine Box oder einen Ordner einfügen. Klicken Sie auf das Register [Dokumente(Documents)]. Die Registerseite [Dokumente(Documents)] wird angezeigt.
Seite 99
6 DOKUMENTE BEARBEITEN Wählen Sie im Dokumentfenster das Dokument, dessen Seiten Sie kopieren oder ausschneiden wollen. Die Seiten des Dokuments werden im Inhaltfenster angezeigt. Tipp Wenn Sie Seiten ausschneiden wollen, klicken Sie auf [Bearbeiten(Edit)], um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln. Nach Klicken auf [Bearbeiten(Edit)], wechselt der Dokumentstatus in den Bearbeitungsmodus, so dass Sie Seiten aus dem Dokument ausschneiden können.
Seite 100
6 DOKUMENTE BEARBEITEN 6.DOKUMENTE BEARBEITEN Klicken Sie auf [Speichern(Save)], um das Dokument zu speichern. Das Fenster “Dokument speichern” wird angezeigt. Geben Sie den [Dokumentnamen(Document Name)] ein und klicken Sie auf [Speichern(Save)]. Wenn Sie das Dokument umbenennen, wird es als neues Dokument gespeichert. Wenn Sie den Namen nicht ändern, wird das Originaldokument überschrieben.
Seite 101
6 DOKUMENTE BEARBEITEN Wenn Sie eine kennwortgeschützte Box auswählen, wird das Fenster für die Kennworteingabe angezeigt. Geben Sie das [Box-Kennwort(Box Password)] ein und klicken Sie auf [OK]. Hinweise Wenn Sie bei der Box-Kennworteingabe mehrmals ein falsches Kennwort eingeben, wird die Anmeldung für eine definierte Zeitspanne gesperrt, da dies als unberechtigter Zugriffsversuch gewertet wird.
6 DOKUMENTE BEARBEITEN 6.DOKUMENTE BEARBEITEN Seiten aus einem Dokument löschen Sie können Seiten aus einem Dokument löschen. Klicken Sie auf das Register [Dokumente(Documents)]. Die Registerseite [Dokumente(Documents)] wird angezeigt. Wählen Sie im Dokumentfenster die Box oder den Ordner aus, der das Dokument enthält, dessen Seiten Sie löschen wollen.
Seite 103
6 DOKUMENTE BEARBEITEN Hinweis Wenn der Dokumentstatus “In Gebrauch” lautet, können Sie nicht in den Bearbeitungsmodus wechseln, weil das Dokument gerade von einem anderen Anwender bearbeitet wird. Markieren Sie die Kontrollkästchen der Seiten, die Sie löschen wollen, und wählen Sie [Löschen(Delete)] im Menü...
Seite 104
6 DOKUMENTE BEARBEITEN 6.DOKUMENTE BEARBEITEN Geben Sie den [Dokumentnamen(Document Name)] ein und klicken Sie auf [Speichern(Save)]. Wenn Sie das Dokument umbenennen, wird es als neues Dokument gespeichert. Wenn Sie den Namen nicht ändern, wird das Originaldokument überschrieben. Der Dokumentstatus kehrt in den Ansichtsmodus zurück. Hinweis Schließen Sie das Fenster “Dokument speichern”...
6 DOKUMENTE BEARBEITEN Seiten innerhalb des Dokuments verschieben Sie können Seiten innerhalb eines Dokuments verschieben, um ihre Reihenfolge zu ändern. Klicken Sie auf das Register [Dokumente(Documents)]. Die Registerseite [Dokumente(Documents)] wird angezeigt. Wählen Sie im Dokumentfenster die Box oder den Ordner aus, der das Dokument enthält, dessen Seiten Sie neu anordnen wollen.
Seite 106
6 DOKUMENTE BEARBEITEN 6.DOKUMENTE BEARBEITEN Hinweis Wenn der Dokumentstatus “In Gebrauch” lautet, können Sie nicht in den Bearbeitungsmodus wechseln, weil das Dokument gerade von einem anderen Anwender bearbeitet wird. Markieren Sie die Kontrollkästchen der Seiten, die Sie zwischen andere Seiten verschieben wollen, und wählen Sie [Ausschneiden(Cut)] im Menü...
Seite 107
6 DOKUMENTE BEARBEITEN Wenn die gewünschte Reihenfolge erreicht ist, klicken Sie auf [Speichern(Save)]. Das Fenster “Dokument speichern” wird angezeigt. Geben Sie den [Dokumentnamen(Document Name)] ein und klicken Sie auf [Speichern(Save)]. Wenn Sie das Dokument umbenennen, wird es als neues Dokument gespeichert. Wenn Sie den Namen nicht ändern, wird das Originaldokument überschrieben.
6 DOKUMENTE BEARBEITEN Dokumente verschieben und kombinieren Sie können Dokumente zwischen Boxen und Ordnern verschieben. Sie können auch mehrere Dokumente zu einem Dokument zusammenfassen. P.107 “Dokumente verschieben” P.109 “Dokumente zusammenführen” Dokumente verschieben Sie können ein Dokument von einer Box oder einem Ordner in einen anderen verschieben, was beim Verwalten der Dokumente nützlich ist.
Seite 109
6 DOKUMENTE BEARBEITEN Markieren Sie die Kontrollkästchen der Dokumente, die Sie verschieben wollen, und wählen Sie [Ausschneiden(Cut)] im Menü [Bearbeiten(Edit)]. Die ausgewählten Dokumente werden in die Zwischenablage kopiert und aus der aktuellen Box oder dem aktuellen Ordner gelöscht. Hinweis Führen Sie möglichst keinen anderen Vorgang aus, solange Sie das e-Filing Dienstprogramm benutzen. Wählen Sie im Dokumentfenster die Box oder den Ordner aus, in den Sie die Dokumente einfügen wollen.
6 DOKUMENTE BEARBEITEN 6.DOKUMENTE BEARBEITEN Klicken Sie auf das Menü [Bearbeiten(Edit)] und wählen Sie [Einfügen(Paste)]. Die Dokumente werden in der Box oder im Ordner erstellt, die Sie ausgewählt haben. Dokumente zusammenführen Sie können ein vollständiges Dokument kopieren und die Seiten in ein anderes Dokument einfügen. Das einzufügende Dokument ist das Quelldokument und das Dokument, in dem die Seiten eingefügt werden, das Zieldokument.
Seite 111
6 DOKUMENTE BEARBEITEN Markieren Sie die Kontrollkästchen der Quelldokumente und wählen Sie [Kopieren(Copy)] im Menü [Bearbeiten(Edit)]. Die ausgewählten Dokumente werden in die Zwischenablage kopiert. Hinweis Führen Sie möglichst keinen anderen Vorgang aus, solange Sie das e-Filing Dienstprogramm benutzen. Wählen Sie im Dokumentfenster die Box oder den Ordner aus, der das Zieldokument enthält.
Seite 112
6 DOKUMENTE BEARBEITEN 6.DOKUMENTE BEARBEITEN Wählen Sie im Dokumentfenster das Zieldokument aus und klicken Sie auf [Bearbeiten(Edit)]. Die Seiten des Dokuments werden angezeigt und der Dokumentstatus wechselt in den Bearbeitungsmodus. Hinweis Wenn der Dokumentstatus “In Gebrauch” lautet, können Sie nicht in den Bearbeitungsmodus wechseln, weil das Dokument gerade von einem anderen Anwender bearbeitet wird.
Seite 113
6 DOKUMENTE BEARBEITEN Klicken Sie auf [Speichern(Save)]. Das Fenster “Dokument speichern” wird angezeigt. Geben Sie den [Dokumentnamen(Document Name)] ein und klicken Sie auf [Speichern(Save)]. Wenn Sie das Dokument umbenennen, wird es als neues Dokument gespeichert. Wenn Sie den Namen nicht ändern, wird das Originaldokument überschrieben.
SYSTEMVERWALTUNG Dieses Kapitel beschreibt die Systemverwaltung von e-Filing. Daten schützen........................114 Boxen löschen ..............................114 Freigabe von Benutzerboxen ..........................115...
7 SYSTEMVERWALTUNG Daten schützen Der Administrator sollte die Festplattenbelegung in der e-Filing-Box regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass der Festplattenspeicher für e-Filing-Funktionen ausreicht. Dieser Abschnitt beschreibt die Administratorfunktionen zum Löschen von Boxen und zur Freigabe von Boxen, die aufgrund einer falschen Kennworteingabe gesperrt wurden. P.114 “Boxen löschen”...
7 SYSTEMVERWALTUNG 7.SYSTEMVERWALTUNG Freigabe von Benutzerboxen Wenn die Kennwort-Richtlinie entsprechend eingestellt ist, wird nach einer mehrmaligen Falscheingabe des Box- Kennworts die Benutzerbox für einen bestimmten Zeitraum gesperrt. Der Systemadministrator kann Benutzerboxen, die gesperrt wurden, nicht entsperren. Hinweis Die Kennwort-Richtlinie wird in TopAccess eingestellt. Einzelheiten zur Kennwort-Richtlinie siehe TopAccess- Anleitung.
INDEX ............. 55 Eigenschaften ..........55 Eigenschaften ändern ........... 68 Abteilungscode .........96 Einfügen ..........41 [Administration] Register ......40 [Einstellungen(Preferences)] Register ..............71 Alle Seiten ..........56 Email bei Fehler senden ............56 Altes Kennwort ......56 Email nach erledigtem Job senden ..............90 Ansicht ............
Seite 119
.......... 21 Scanaufträge löschen ..............22 Scannen Seite .............104 Bewegen ............91 Eigenschaften ........92 Kopieren/Ausschneiden ...............101 Löschen ......101 Seiten aus einem Dokument löschen .....104 Seiten innerhalb des Dokuments verschieben ..97 Seiten kopieren und ein neues Dokument erstellen Seitennummer .............68 Erste Seite ..............68 Position ............90...